Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton i-on Style Technisches Handbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Style:

Werbung

Einleitung
GSM-Kommunikation
Optional kann ein i-gsm03-GSM-Modul eingebaut werden, das Sprachnachrichten,
Alarmmeldung und SMS-Versand über ein GSM-Mobilfunknetz ermöglicht.
Das GSM-Modul ermöglicht es außerdem, das System mittels SMS-Nachrichten zu
steuern (z. B. Aktivieren oder Deaktivieren des Systems bzw. Ein- und Ausschalten von
Ausgängen).
Hinweis: Es wird nicht empfohlen, das GSM-Modul für die Schnellformat-Kommunikation
zu verwenden, da über das GSM-Netz eine zu große Varianz in der Verzögerung
zwischen Signal und Antwort auftreten kann.
Teilbereichs- und Partitionsmodus
Die i-on Style-Steuereinheiten bieten einen Teilbereichs- und einen Partitionsmodus:
Teilbereichsmodus
Im Teilbereichsmodus kann die Steuereinheit das System auf eine von vier Arten
aktivieren: mittels kompletter Aktivierung oder über einen von drei Teilbereichen
(Teilbereich B, C oder D). Jede Zone kann zu einem oder mehreren Teilbereichen
gehören (mittels des Attributs „Int. akt.", siehe Seite 37). Bei kompletter Aktivierung des
Systems aktiviert die Steuereinheit sämtliche Zonen, unabhängig vom Teilbereich, zu dem
diese gehören. Bei interner Aktivierung des Systems aktiviert die Steuereinheit nur die
Zonen, die zum Teilbereich gehören.
Partitionsmodus
Im Partitionsmodus stellt die Steuereinheit eine Reihe entsprechender, kleinerer,
unabhängiger Alarmsysteme – „Partitionen" genannt – zur Verfügung. Sie können jeder
Partition eine oder mehrere Zonen zuweisen. Jede Partition kann über eine Komplett- und
eine interne Aktivierungsstufe verfügen. Während der Systemkonfiguration können Sie
jeder der Partitionen Sirenen, Alarmgeber, Ausgänge und 1-Weg-Funkbedienteile
zuweisen.
Die Tatsache, dass jede Zone zu mehr als einer Partition gehören kann, kann jedoch für
Systembenutzer zu unerwarteten Resultaten führen. Beim Entwerfen eines Systems sollte
daher beachtet werden, dass eine Zone nur dann aktiviert wird, wenn ALLE Partitionen,
denen sie zugeordnet ist, aktiviert werden. Wenn eine der Partitionen, der eine Zone
zugeordnet ist, deaktiviert wird, wird die betreffende Zone durch die Steuereinheit
ebenfalls deaktiviert.
In Tabelle 1 wird die Anzahl der unterstützten Partitionen angegeben.
Funk- und Drahtausgänge
Ausgänge ermöglichen es, das System mithilfe von externen Geräten zu programmieren
oder mit diesen zu kommunizieren, wenn zum Beispiel ein Alarm in einer bestimmten
Zone vorliegt, der Netzstrom nicht angeschlossen ist oder eine Kombination bestimmter
Umstände auftritt.
Die Steuereinheit unterstützt Funk- und Drahtausgänge. Diese werden im Folgenden
beschrieben.
Funkausgänge
Diese kommunizieren mit der Steuereinheit über eine Funkverbindung. In Tabelle 1 wird
die Anzahl der unterstützten Funkausgänge angegeben.
Seite 4

Werbung

loading