2. Parameterbeschreibung
2
23-14 Datum und Uhrzeit Wartung
Range:
2000-01
-01
00:00
23-15 Wartungswort quittieren
Option:
[0]
[1]
2.20.3. Energiespeicher, 23-5*
Der Frequenzumrichter speichert kontinuierlich den Verbrauch des geregelten Motors basierend
auf der Istleistung des Frequenzumrichters.
Diese Daten können für eine Energiespeicherfunktion verwendet werden, sodass der Anwender
die Informationen über den Energieverbrauch bezogen auf die Zeit vergleichen und strukturieren
kann.
Es gibt grundsätzlich zwei Funktionen:
-
226
[2000-01-01 00:00]
*
*
Kein Reset
Reset
Auf einen vorprogrammierten Zeitraum bezogene Daten, definiert durch eine Datums-
und Zeitfestlegung für den Start.
MG.20.O2.03 - VLT
VLT
Beispiel
Ein vorbeugendes Wartungsereignis wird Montag, um 8:00 ein-
gestellt. Par. 23-12 Wartungszeitbasis ist
Wartungszeitintervall
und Par. 23-13
den. Das nächste Wartungsereignis wird am folgenden Montag,
um 8:00 angezeigt. Wird dieses Wartungsereignis erst am
Dienstag, um 9:00 quittiert, ist das nächste Ereignis am folgen-
den Dienstag um 9:00.
Funktion:
Legt Datum und Uhrzeit für das nächste Wartungsereignis fest,
wenn das vorbeugende Wartungsereignis auf Datum/Uhrzeit
basiert. Das Datumsformat hängt von der Einstellung in Par.
Datumsformat
0-71
ab, während das Uhrzeitformat von der Ein-
Uhrzeitformat
stellung in Par. 0-72
ACHTUNG!
Der Frequenzumrichter hat kein Backup der Uhr-
funktion und das eingestellte Datum/die einge-
stellte Uhrzeit werden nach einem Netz-Aus auf
die Werkseinstellung zurückgesetzt (2000-01-01
00:00), wenn kein Echtzeituhrmodul mit Backup
installiert ist. In Par. 0-79
Warnung programmiert werden, falls die Uhr nicht
richtig eingestellt wurde, z. B. nach einem Netz-
Aus.
Die eingestellte Zeit muss mindestens eine Stunde
später als die aktuelle Zeit liegen!
Funktion:
Reset
Bei Einstellung von
[1] wird das Wartungswort in Par.
16-96
Vorb
.
Wartungswort
und die gezeigte Meldung am LCP
quittiert. Bei Betätigen von OK ändert sich dieser Parameter
Kein Reset
wieder auf
[0].
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
AQUA Drive Programmierungshand-
Betriebsstunden
[2]
ist 7 x 24 Std.=168 Stun-
abhängt.
Uhr Fehler
kann eine
buch