®
VLT
AQUA Drive Programmierungshand-
buch
*
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
Die ETR-Funktionen (elektronisch thermisches Relais) 1-4 berechnen die Last erst, wenn der Pa-
rametersatz aktiviert wird, in dem sie ausgewählt wurden. ETR 3 beginnt z. B. die Berechnung,
wenn Satz 3 gewählt wird. Für den nordamerikanischen Markt: Die ETR-Funktionen beinhalten
Motorüberlastungsschutz der Klasse 20 gemäß NEC.
1-91 Fremdbelüftung
Option:
*
[0]
[1]
ETR Alarm 1-4
ETR Alarm 1
des Motors eine Abschaltung erfolgen soll.
Ein Warnsignal kann über einen der Digitalausgänge program-
miert werden. Das Signal erscheint im Fall einer Warnung und
bei Abschaltung des Frequenzumrichters (thermische War-
nung).
ETR Warnung 2
Siehe [3]
ETR Alarm 2
Siehe [4]
ETR Warnung 3
Siehe [3]
ETR Alarm 3
Siehe [4]
ETR Warnung 4
Siehe [3]
ETR Alarm 4
Siehe [4]
Funktion:
Nein
Es wird keine Fremdbelüftung des Motors eingesetzt.
Ja
Durch diesen Parameter wird die rechnerische Ermittlung der
aktuellen Motortemperatur bei niedriger Drehzahl angepasst.
Bei Auswahl von Ja [1] wird bei Einsatz der ETR-Funktion (siehe
Par. 1-24) das unten angegebene thermische Verhalten ver-
wendet. Bei einem Motorstrom über dem Nennstrom vermindert
sich die Betriebszeit so, als ob keine Fremdbelüftung installiert
ist.
®
MG.20.O2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
2. Parameterbeschreibung
ist zu wählen, wenn bei berechneter Überlastung
2
57