Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive Programmierungshandbuch Seite 191

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive Programmierungshand-
buch
20-84 Bandbreite Ist=Sollwert
Range:
*
5%
2.17.6. PID-Regler, 20-9*
Mit den Parametern in dieser Gruppe kann der PID-Regler manuell eingestellt werden. Durch An-
passung der PID-Reglerparameter kann das Regelverhalten verbessert werden. Hinweise zum
Einstellen des PID finden Sie im Abschnitt zur
Drive
im
20-91 PID-Anti-Windup
Option:
[0]
*
[1]
gangsfrequenz erreicht, schaltet der Frequenzumrichter auto-
matisch in die Prozessregelung und der PID-Regler startet. Dies
ist in Anwendungen nützlich, in denen die angetriebene Last
beim Start zunächst schnell auf eine Mindestdrehzahl beschleu-
nigt werden muss.
Funktion:
[0 - 200%]
Wenn die PID-Regelabweichung (die Abweichung zwischen
Sollwert und Istwert) unter dem festgelegten Wert dieses Pa-
rameters liegt, zeigt das Display des Frequenzumrichters
„Ist=Sollwert". Dieser Zustand kann extern durch Programmie-
rung der Funktion eines Digitalausgangs auf
Warnung
außerdem das Zustandsbit Ist=Sollwert des Zustandsworts
hoch (1).
Die
berechnet.
VLT AQUA Drive
Projektierungshandbuch.
Funktion:
Aus
Ein
Ein
[1] stoppt die Regelung einer Abweichung von Istwert und
Sollwert, wenn die Ausgangsfrequenz nicht mehr weiter einge-
stellt werden kann. Dies kann auftreten, wenn der Frequen-
zumrichter seine minimale oder maximale Ausgangsfrequenz
erreicht hat oder wenn der Frequenzumrichter gestoppt ist.
Aus
und Sollwert auch fort, wenn die Ausgangsfrequenz nicht erhöht
oder verringert werden kann. In diesem Fall kann das I-Glied
des PID-Reglers recht groß werden. Wenn der PID-Regler die
Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichter wieder regeln kann,
versucht er zunächst ggf. eine große Änderung an der Aus-
gangsfrequenz des Frequenzumrichters vorzunehmen. Dies
sollte in der Regel vermieden werden.
®
MG.20.O2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
ACHTUNG!
Dieser Parameter ist nur wählbar, wenn Par. 0-02
auf [1] Hz eingestellt ist.
[8] angezeigt werden. Bei serieller Kommunikation ist
Bandbreite Ist=Sollwert
wird als Prozentsatz des Sollwerts
PID-Regelung
im Kapitel
[0] setzt die Regelung einer Abweichung zwischen Istwert
2. Parameterbeschreibung
Ist=Sollwert/keine
Einführung zum VLT AQUA
2
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis