Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive Programmierungshandbuch Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Parameterbeschreibung
[2]
[3]
[4]
2
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[50]
[51]
[60]
[61]
162
Motor ein
Im Bereich
Ist=Sollwert
Moment.grenze
Stromgrenze
Außerh. Strombereich
Unter Min.-Strom
Über Max.-Strom
Außerh.Frequenzber.
Unter Min.-Drehzahl
Über Max.-Drehzahl
Außerh.
Istwertbe-
reich
Unter Min.-Istwert
Über Max.-Istwert
Warnung Übertemp.
Netzsp.auss.Bereich
Reversierung
Warnung
Alarm (Abschaltung)
Alarm (Absch.block.)
Vergleicher 0
Vergleicher 1
Vergleicher 2
Vergleicher 3
Logikregel 0
Logikregel 1
Logikregel 2
Logikregel 3
Digitaleingang 18
Digitaleingang 19
Digitaleingang 27
Digitaleingang 29
Digitaleingang 32
Digitaleingang 33
Vergleicher 4
Vergleicher 5
Logikregel 4
Logikregel 5
Definition des Triggerereignisses zum Starten der Aufzeichnung
des Echtzeitkanals. Der Trigger ist nur aktiv, wenn in Par. 15-13
„Einzelspeicherung" aktiviert ist. Siehe auch Par. 15-10, 15-11
und 15-14.
MG.20.O2.03 - VLT
®
VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
AQUA Drive Programmierungshand-
buch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis