®
VLT
AQUA Drive Programmierungshand-
buch
2.6.5. Halbautom. Konfig. Ausbl. Drehzahl
Die halbautomatische Konfiguration von Drehzahl-Ausblendungsbereichen kann die Programmie-
rung der Frequenzen erleichtern, die vermieden werden sollen, damit keine Resonanzprobleme
im System entstehen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Werden die Frequenzen für ein bestimmtes Resonanzband nicht in der richtigen Reihenfolge re-
gistriert (in
von
) oder haben sie nicht die gleichen Speichernummern für
alle Registrierungen aufgehoben und die folgende Meldung angezeigt:
überlappen oder nicht vollständig ermittelt. Mit [Cancel] abbrechen
4-64 Halb-autom. Ausbl. Konfig.
Option:
*
[0]
[1]
2.7. Hauptmenü - Digitalein-/-ausgänge - Gruppe 5
2.7.1. 5-** Digit. Ein-/Ausgänge
Parameterguppe zum Konfigurieren der Digitalein- und -ausgänge.
2.7.2. 5-0* Grundeinstellungen
Parameter zum Umschalten der Steuerlogik NPN/PNP und zur Auswahl der E/A-Funktion an den
digitalen Klemmen.
Halten Sie den Motor an.
Wählen Sie Aktiviert in Par. 4-64
Betätigen Sie
Hand On
an der LCP Bedieneinheit, um die Suche nach Frequenzbereichen
zu beginnen, die Resonanzen verursachen. Der Motor verwendet die aktuell gewählte
Rampe.
Beim Durchlauf durch ein Resonanzband betätigen Sie
wenn Sie das Band verlassen. Die tatsächliche Frequenz wird als erstes Element in Par.
4-62
Ausbl. Drehzahl bis [UPM]
rayparameter). Wiederholen Sie dies für jedes Resonanzband, das während der einge-
stellten Rampe gefunden wird (es können max. vier eingestellt werden).
Nach Erreichen der max. Drehzahl fährt der Motor automatisch über die Rampe ab. Wie-
derholen Sie die obige Vorgehensweise, wenn die Drehzahl die Resonanzbänder während
der Verzögerung verlässt. Die tatsächlichen Frequenzen, die bei Betätigen von OK re-
gistriert werden, werden in Par. 4-60
Drehzahl von [Hz]
gespeichert.
Ist der Motor bis zum Stopp ausgelaufen, betätigen Sie
Ausbl. Funktion
wird automatisch auf Aus eingestellt. Der Frequenzumrichter bleibt im
Handbetrieb
, bis
Off
oder
Auto On
Ausbl. Drehzahl bis
gespeicherte Frequenzwerte sind höher als die in
Funktion:
Aus
Keine Funktion
Aktiviert
Startet die Konfiguration der halbautomatischen Drehzahl-By-
passbereiche und geht dann wie oben beschrieben vor.
®
MG.20.O2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Halbautom. Ausbl. Funktion.
OK
oder Par. 4-63
Ausbl. Drehzahl bis [Hz]
Ausbl. Drehzahl von [UPM]
OK.
am LCP betätigt wird.
Ausbl. von
2. Parameterbeschreibung
an der LCP Bedieneinheit,
gespeichert (Ar-
oder Par. 4-61
Ausbl.
Halbautom.
Der Par. 4-64
Ausbl. Drehzahl
und
Ausbl. bis
, werden
Erfasste Drehzahlbereiche
2
77