Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive Programmierungshandbuch Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Parameterbeschreibung
Um den Vergleich aktueller Werte für eine ausgewählte Betriebsvariable mit Daten für einen be-
stimmten Referenzzeitraum für die gleiche Variable zu ermöglichen, können zwei Datensätze für
die Trenddarstellung erstellt werden. Dieser Referenzzeitraum kann vorprogrammiert werden
(Par. 23-63
2
sätze können in Par. 23-61
Daten
Eine Trenddarstellung kann für die folgenden Betriebsvariablen erstellt werden:
-
-
-
-
Die Trenddarstellungsfunktion umfasst zehn Zähler (die einen Bin (Behälter) bilden) für jeden
Datensatz, welche die Zahl von Registrierungen enthalten und widerspiegeln, wie häufig die Be-
triebsvariable in jeden der zehn vordefinierten Intervalle fällt. Die Sortierung basiert auf einem
Relativwert der Variablen.
Der Relativwert für die Betriebsvariable ist:
Ist/Nenn * 100 %
für Leistung und Strom und
Ist/Max * 100 %
für Ausgangsfrequenz und Motordrehzahl.
Die Länge jedes Intervalls kann individuell eingestellt werden, die Werkseinstellung ist jedoch 10
% für jedes Intervall. Leistung und Strom können den Nennwert überschreiten, aber diese Re-
gistrierungen werden im Zähler 90 % - 100 % (MAX) eingeschlossen.
Einmal pro Sekunde wird der Wert der gewählten Betriebsvariable registriert. Wurde ein Wert
registriert, der 13 % entspricht, wird der Zähler „10 % - <20 %" mit dem Wert „1" aktualisiert.
Bleibt der Wert 10 s lang bei 13 %, wird „10" zum Zählerwert addiert.
Die Inhalte des Zählers können als Balken im LCP dargestellt werden. Wählen Sie
Protokolle
230
Zeitablauf Startzeitraum
Kontinuierliche BIN Daten
(Referenz) abgelesen werden.
Leistung
Strom
Ausgangsfrequenz
Motordrehzahl
Trenddarstellung kont. Bin / Trenddarstellung getimter Bin / Trendvergleich
:
MG.20.O2.03 - VLT
VLT
Zeitablauf Stoppzeitraum
und Par. 23-64
(aktuell) und Par. 23-62
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
AQUA Drive Programmierungshand-
). Die zwei Daten-
Zeitablauf BIN
Quick-Menü >
.
buch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis