Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive Programmierungshandbuch Seite 229

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive Programmierungshand-
buch
23-53 Energieprotokoll
Range:
*
[0]
23-54 Reset Energieprotokoll
Option:
*
[0]
[1]
2.20.4. Trenddarstellung, 23-6*
Mit dieser Funktion wird eine Prozessvariable über einen Zeitraum überwacht und gespeichert,
wie oft die Daten in jeden der benutzerdefinierten Datenbereiche fallen. Dies gibt einen schnellen
Überblick und zeigt, an welcher Stelle Betriebsverbesserungen konzentriert werden müssen.
Ist der in Par. 23-51 und 23-52 definierte Zeitraum länger als
24 Stunden/7 Tage/31 Tage (je nach Auswahl in Par. 23-50),
stoppt die Protokollierung, wenn alle Puffer benutzt sind.
Funktion:
0-4294967295
Array mit einer Zahl von Elementen gleich der Zahl von Zählern
([00]-[xx] unter der Parameternummer im Display). OK drücken
und über die Tasten ▲ und ▼ des LCP zwischen den Elementen
navigieren.
Arrayelemente:
Daten vom letzten Zeitraum werden im Zähler mit dem höchsten
Index gespeichert.
Bei Netz-Aus werden alle Zählerwerte gespeichert und beim
nächsten Netz-Ein wieder hergestellt.
Funktion:
Kein Reset
Reset
Bei Wahl von
kollzählern aus Par. 23-53
Betätigen von OK ändert sich die Einstellung des Parameter-
werts automatisch auf
®
MG.20.O2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
2. Parameterbeschreibung
ACHTUNG!
Alle Zähler werden automatisch auf Null gestellt,
wenn die Einstellung in Par. 23-50 geändert wird.
Bei Überlauf stoppt die Aktualisierung der Zähler
beim Maximalwert.
Reset
[1] werden alle Werte in den Energieproto-
Energieprotokoll
Kein Reset
[0].
zurückgesetzt. Nach
229
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis