Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive Programmierungshandbuch Seite 185

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive Programmierungshand-
buch
20-21 konfiguriert. Der PID-Regler erhöht die Drehzahl des Lüft-
ers, wenn ein Istwert unter dem Sollwert liegt und verringert die
Drehzahl des Lüfters, wenn alle Istwerte über dem Sollwert lie-
gen.
Beispiel 2: Mehrere Zonen, mehrere Sollwerte
Das vorherige Beispiel dient zur Veranschaulichung einer Mehr-
zonenregelung mit mehreren Sollwerten. Benötigen die Zonen
unterschiedliche Drücke für jedes VVS-Gerät, kann jeder Soll-
wert in Par. 20-21, 20-22 und 20-23 angegeben werden. Durch
Auswahl von
erhöht der PID-Regler die Drehzahl des Lüfters, wenn einer der
Istwerte unter seinem Sollwert liegt und verringert die Drehzahl,
wenn alle Istwerte über ihren jeweiligen Sollwerten liegen.
Bei Auswahl von
Summe von Istwert 1, Istwert 2 und Istwert 3 als Istwert.
Die Summe aus Sollwert 1 und allen anderen Sollwerten, die
aktiviert sind (siehe Par.-Gruppe 3-1*), wird als Sollwertbezug
des PID-Reglers verwendet.
Bei Option
abweichung von Istwert 1 und Istwert 2 als Istwert. Bei dieser
Auswahl wird Istwert 3 nicht verwendet. Nur Sollwert 1 wird
verwendet. Die Summe aus Sollwert 1 und allen anderen Soll-
werten, die aktiviert sind (siehe Par.-Gruppe 3-1*), wird als
Sollwertbezug des PID-Reglers verwendet.
Bei Auswahl von
Mittelwert aus Istwert 1, Istwert 2 und Istwert 3 als Istwert.
®
MG.20.O2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
2. Parameterbeschreibung
Multisollwert min.
[5] in Par. 20-20 Istwertfunktion
Addierend
[0] verwendet der PID-Regler die
ACHTUNG!
Alle unbenutzten Istwerte müssen in Par. 20-00,
Keine Funktion
20-03 oder 20-06 auf
miert werden.
Differenz
[1] verwendet der PID-Regler die Regel-
Mittelwert
[2] verwendet der PID-Regler den
ACHTUNG!
Alle unbenutzten Istwerte müssen in Par. 20-00,
20-03 oder 20-06 auf
Keine Funktion
miert werden. Die Summe aus Sollwert 1 und allen
anderen Sollwerten, die aktiviert sind (siehe Par.-
Gruppe 3-1*), wird als Sollwertbezug des PID-
Reglers verwendet.
2
program-
program-
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis