Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive Programmierungshandbuch Seite 228

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Parameterbeschreibung
[6]
[7]
2
23-51 Startzeitraum
Range:
2000-01
-01
00:00
23-52 Stoppzeitraum
Range:
2000-01
-01
00:00
228
Letzte 7 Tage (7 Zäh-
ler verwendet)
Letzte 5 Wochen (5
Wählt den gewünschten Zeitraum zur Speicherung des Ver-
Zähler verwendet)
brauchs.
Stunde [0], Wochentag [1] oder Monatstag [2]. Die Zähler ent-
halten die Protokolldaten des/der programmierten Datums/Uhr-
zeit für den Start (Par. 23-51
Stunden/Tage laut Programmierung für (Par. 23-50
tokollauflösung
23-51
setzt, bis ein Tag/eine Woche/ein Monat vergangen ist.
Letzte 24 Std. [5], Letzte 7 Tage [6] oder Letzte 5 Wochen [7].
Die Zähler enthalten Daten für einen Tag, eine Woche oder fünf
Wochen bis zur aktuellen Zeit.
Die Protokollierung beginnt an dem in Par. 23-51
raum
In allen Fällen bezieht sich die Zeitraumaufteilung auf Betriebs-
stunden (die Zeitdauer, über die der Frequenzumrichter einge-
schaltet ist).
Funktion:
[2000-01-01 00:00 -
Datum und Uhrzeit, an denen der Energiespeicher die Aktuali-
2099-12-31 23:59 ]
sierung der Zähler beginnt. Die ersten Daten werden in Zähler
*
[00] gespeichert und beginnen zu dem/der in diesem Parameter
programmierten Datum/Uhrzeit.
Das Datumsformat hängt von der Einstellung in Par. 0-71
tumsformat
mat
Funktion:
[2000-01-01 00:00 -
Datum und Uhrzeit, an denen der Energiespeicher die Aktuali-
2099-12-31 23:59]
sierung der Zähler stoppt.
*
MG.20.O2.03 - VLT
®
VLT
ACHTUNG!
Der Frequenzumrichter hat kein Backup der Uhr-
funktion und das eingestellte Datum/die einge-
stellte Uhrzeit werden nach einem Netz-Aus auf
die Werkseinstellung zurückgesetzt (2000-01-01
00:00), wenn kein Echtzeituhrmodul mit Backup
installiert ist. Daher wird die Protokollierung ge-
stoppt, bis Datum/Uhrzeit in Par. 0-70
Uhrzeit
wieder eingestellt wurden. In Par. 0-79
Uhr Fehler
kann eine Warnung programmiert wer-
den, falls die Uhr nicht richtig eingestellt wurde, z.
B. nach einem Netz-Aus.
Startzeitraum
). Die Protokollierung beginnt an dem in Par.
Startzeitraum
programmierten Datum und wird fortge-
programmierten Datum.
und der Uhrzeiteinstellung in Par. 0-72
ab.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
AQUA Drive Programmierungshand-
Datum und
) und die Anzahl der
Energiepro-
Startzeit-
Da-
Uhrzeitfor-
buch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis