Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive Programmierungshandbuch Seite 199

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive Programmierungshand-
buch
21-21 Erw. 1 P-Verstärkung
Range:
*
0.01
21-22 Erw. 1 I-Zeit
Range:
10000,0
*
0 s
21-23 Erw. 1 D-Zeit
Range:
0,00 s
21-24 Erw. 1 D-Verstärkung/Grenze
Range:
*
5.0
2.18.5. 21-3* Erw. PID Soll-/Istw. 2
Konfiguriert Sollwert und Istwert des erweiterten PID-Reglers 2.
21-30 Erw. Soll-/Istwerteinheit 2
Option:
21-31 Erw. Minimaler Sollwert 2
Option:
21-32 Erw. Maximaler Sollwert 2
Option:
Funktion:
[0,00 = Aus - 10,00]
Die Proportionalverstärkung gibt an, um welchen Faktor die Re-
gelabweichung zwischen Sollwert und Istwertsignal verstärkt
werden soll.
Funktion:
[0,01 - 10000,00 =
Der Integrator bewirkt eine steigende Verstärkung bei einer
Aus s]
konstanten Regelabweichung zwischen Sollwert- und Istwert-
signal. Die Integrationszeit ist die Zeit, die der Integrator benö-
tigt, um die gleiche Verstärkung wie die P-Verstärkung zu
erreichen.
Funktion:
*
[0,00 = Aus - 10,00 s] Der Differentiator reagiert nicht auf eine konstante Abweichung.
Er bietet nur dann eine Verstärkung, wenn sich der Istwert än-
dert. Je schneller die Änderung, desto größer die Differentia-
torverstärkung.
Funktion:
[1.0 - 50.0]
Parameter zum Begrenzen der Differentationsverstärkung. Die-
se nimmt bei schnellen Änderungen zu. Die Begrenzung der D-
Verstärkung erreicht eine reine D-D-Verstärkung bei langsamen
Änderungen und eine konstante D-D-Verstärkung bei schnellen
Änderungen.
Funktion:
Nähere Informationen siehe Par. 21-10,
heit 1.
Funktion:
Nähere Informationen siehe Par. 21-11
1.
Funktion:
Nähere Informationen siehe Par. 21-12,
wert 1.
®
MG.20.O2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
2. Parameterbeschreibung
Erw. Soll-/Istwertein-
Erw. Minimaler Sollwert
Erw. Maximaler Soll-
199
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis