Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsprotokoll: Datum Und Zeit - Danfoss VLT AQUA Drive Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive Programmierungshand-
buch
18-00 Wartungsprotokoll: Pos.
Array [10]
*
0
18-01 Wartungsprotokoll: Aktion
Array [10]
*
0
18-02 Wartungsprotokoll: Zeit
Array [10]
*
0 s

18-03 Wartungsprotokoll: Datum und Zeit

Array [10]
2000-01
-01
00:00
[0 - 17]
Die Bedeutung des Wartungspunkts ist in der Beschreibung von
Par. 23-10
[0 - 7]
Die Bedeutung des Wartungspunkts ist in der Beschreibung von
Par. 23-11
[0 - 2147483647 s]
Zeigt, wann der Alarm aufgetreten ist. Die Zeit in Sek. bezieht
sich auf die Betriebsstd. seit dem letzten Netz-Ein.
[2000-01-01 00:00 –
Zeigt, wann der Alarm aufgetreten ist.
2099-12-01 23:59 ]
*
Das Datumsformat hängt von der Einstellung in Par. 0-71 Da-
tumsformat ab, während das Uhrzeitformat von der Einstellung
in Par. 0-72 Uhrzeitformat abhängt.
®
MG.20.O2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
2. Parameterbeschreibung
Vorbeugender Wartungspunkt
Vorbeugender Wartungspunkt
ACHTUNG!
Dazu müssen das Datum und die Uhrzeit in Par.
0-70 programmiert sein.
ACHTUNG!
Der Frequenzumrichter hat kein Backup der Uhr-
funktion und das eingestellte Datum/die einge-
stellte Uhrzeit werden nach einem Netz-Aus auf
die Werkseinstellung zurückgesetzt (2000-01-01
00:00), wenn kein Echtzeituhrmodul mit Backup
installiert ist. In Par. 0-79
Warnung programmiert werden, falls die Uhr nicht
richtig eingestellt wurde, z. B. nach einem Netz-
Aus. Falsche Einstellung der Uhr betrifft die Zeit-
stempel für die Wartungsereignisse.
zu finden.
zu finden.
Uhr Fehler
kann eine
179
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis