8 Störungsbehebung
Störung: Hexapod bewegt sich nicht
Mögliche Ursachen
Bei Controller mit Buchse
E-Stop: Beschaltung der
Buchse E-Stop verhindert
Auslösen von
Bewegungen
Falsche oder fehlende
Konfigurationsdaten
H-811 Hexapod Mikroroboter
Maßnahmen zur Behebung
2. Senden Sie den Befehl ERR? und prüfen Sie den
zurückgemeldeten Fehlercode. Details zu möglichen
Fehlercodes und deren Ursachen siehe "Schutzfunktionen
des C-887" im Benutzerhandbuch des Controllers C-
887.5xx.
Verbinden Sie die Buchse E-Stop gemäß den
Anforderungen Ihrer Anwendung mit externer Hardware, z.
B. mit dem Kurzschlussstecker C887B0038. Details siehe
"Buchse E-Stop verwenden" im Benutzerhandbuch des
Controllers C-887.5xx.
Überprüfen Sie das Power-Good-Signal und den
Aktivierungszustand des 24-V-Ausgangs für den Hexapod
(24 V Out 7 A). Optionen:
− Öffnen Sie in PIMikroMove® das Fenster Diagnostic
Information über den Menüeintrag C-887 > Show
diagnostic information...
− Senden Sie den Befehl DIA?
Bedeutung der angezeigten Informationen:
1 (Hexapod Powered):
−
= 1 - Stromversorgung für die Antriebe des Hexapods
vorhanden
−
= 0 - Stromversorgung für die Antriebe des Hexapods
unterbrochen
2 (Controller E-Stop Activated):
−
= 1 - 24-V-Ausgang des Controllers C-887.5xx ist
aktiviert
−
= 0 - 24-V- Ausgang des Controllers C-887.5xx ist
deaktiviert
Weitere Informationen siehe Benutzerhandbuch des
Controllers C-887.5xx.
Schließen Sie den Hexapod nur an den ausgeschalteten
Controller an.
Wenn das Booten der Firmware abgeschlossen ist, senden
Sie den Befehl CST?, um zu prüfen, ob die installierte
Konfiguration durch einen Neustart des Controllers
aktiviert werden muss.
Ein Neustart ist erforderlich, wenn die Antwort für die
Achsen X, Y, Z, U, V und W "NOSTAGE" lautet. Der
Controller kann mit dem Befehl RBT neu gestartet werden.
Senden Sie den Befehl ERR?. Wenn die Antwort auf ERR?
MS235D
Version: 3.0.0
45