Herunterladen Diese Seite drucken

Icom ID-52E PLUS Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 96

Vhf/uhfdigital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E PLUS:

Werbung

6
ERWEITERTER GPS-BETRIEB
GPS-Status überprüfen
Das „GPS INFORMATION"-Display dient zur Prüfung
der Empfangsmöglichkeiten der GPS-Satelliten und
sollte geöffnet werden, wenn das GPS-Symbol unge-
wöhnlich lange blinkt.
Hier kann man die Anzahl der empfangbaren
GPS-Satelliten sowie deren Signalstärke und ihre
Position ablesen. Darüber hinaus werden die Rich-
tung, der Elevationswinkel, die Nummern und die
Signalstärke der Satelliten angezeigt.
1. [QUICK] drücken.
2. „GPS Information" wählen.
Anzeigen
:
Signal des Satelliten nicht nutzbar.
:
Nutzbarer Satellit mit schwachem Signal,
die Nummer wird angezeigt.
:
Nutzbarer Satellit mit starkem Signal, die
Nummer wird angezeigt.
• SAT:
Anzahl der nutzbaren Satelliten.
• Höhe:
Höhe des eigenen Standorts über NN Die
Höhe wird nur angezeigt, wenn mindestens
vier auswertbare Satelliten empfangen wer-
den. Andernfalls erscheint „------ft".
• Breite und Länge:
Breiten- und Längengrad des eigenen
Standorts.
TIPP: Folgende Satellitennummern sind den ein-
zelnen Satellitennavigationsystemen zugeordnet:
• GPS:
01 bis 32
• SBAS:
33 bis 71
• GLONASS: 65 bis 96
• QZSS:
193 bis 202
3. Zum Schließen des „GPS INFORMATION"-
Displays MENU] drücken.
„Sky view"-
Anzeige
Satellit Nr. 19
mit schwa-
chem Signal
Satellit
Nr. 06 mit
starkem
Signal
Beispiel für den Satelliten Nummer 06
Elevationswinkel 90°
(Zenit)
N
Satellit
Nr. 06
W
6-11
Anzahl
auswert-
barer
Satelliten
Höhe
Breite
Länge
nicht auswertbarer
Satellit
Elevationswinkel
0° (Horizont)
Elevationswinkel
30°
Elevationswinkel
60°
Elevationswinkel
90° (Zenit)
Elevationswinkel
60°
Elevations-
E
winkel 30°
Elevations-
winkel 0°
(Horizont)
S

Werbung

loading