5
ERWEITERTER D-STAR-BETRIEB
Anzeige empfangener Rufzeichen
Wenn ein DV-Signal empfangen wird, speichert das Handfunkgerät das Rufzeichen der Station und das des Re-
peaters in der RX-History. Bis zu 50 Anrufe werden gespeichert. Wenn man den 51. Anruf empfängt, wird der
älteste Eintrag der RX-History gelöscht.
L Beim Ausschalten des Handfunkgeräts bleibt die RX-History erhalten.
DAnzeige im „RX HISTORY"-Display
1. [CD]-Taste 1 Sek. lang drücken.
2. Zum Ansehen einen Eintrag der RX-History wählen
L Information
• Die erste Seite des „RX HISTORY"-Displays zeigt die
Daten des zuletzt auf dem Hauptband empfangenen
Anrufs. Auf den nachfolgenden Seiten sind die An-
rufe nach Empfangsdatum und -zeit geordnet, un-
abhängig davon, auf welchem Band sie empfangen
wurden.
• Angezeigt werden: die Nummer des RX-History-Ein-
trags, die Namen oder Rufzeichen des Anrufers und
der angerufenen Station, die RX-Meldung, das Emp-
fangsdatum, die Zeit, „GW" sowie „GPS".
• „GW" erscheint, wenn ein Gateway-Anruf empfan-
gen wurde.
• „GPS" erscheint, wenn der empfangene Anruf
GPS-Positionsdaten enthält.
• „UP" erscheint, wenn es sich bei dem empfangenen
Anruf um ein Repeater-Uplink-Signal handelt.
• Im QUICK-Menü sind folgende Einstellungen wählbar:
RX>CS:
Call Sign Display: Modus zur Anzeige des empfan-
Name Display:
Delete:
Delete All:
„RX HISTORY"-Display (RX01)
Symbol für D-PRS-
Bei Empfang
Sendeformat*
eines Gateway-
Anrufs
RX-History-
Eintrag
Anrufende Station*
2
L Hinter dem „/" kann eine
Anmerkung stehen)
*
1
Die angezeigten Symbole unterscheiden sich je
nach D-PRS-Sendeformat.
GPS: Position
OBJ: Objekt
ITEM: Item
WX: Wetter
2
*
Falls ein Name programmiert wurde, wird er ange-
zeigt.
Vorübergehende Rufzeichen-
übernahme ins Feld „TO"
genen Rufzeichens.
Modus zur Anzeige des empfan-
genen Namens
Löscht den gewählten
RX-History-Eintrag.
Löscht die gesamte RX-History.
1
Angerufene Station
(„CQCQCQ" er-
scheint bei Empfang
eines CQ-Anrufs.)
RX-Meldung
Empfangsdatum
und -zeit
3. [ENT] drücken.
• Details zum RX-History-Eintrag werden angezeigt.
L Mit den Navigationstasten () kann man durch den
Inhalt scrollen.
<erste Seite>
• CALLER: Rufzeichen der anrufenden Station
• CALLED: Rufzeichen der angerufenen
L „CQCQCQ" erscheint bei Empfang
<zweite Seite>
• RX RPT1: Name des Einstiegs-Repeaters der
• RX RPT2: Name des Repeaters
L Anstelle der oben genannten Anzeigen erscheint
die Betriebsfrequenz, wenn der Anruf direkt, also
simplex, ohne Nutzung eines Repeaters empfangen
wurde.
5-19
sowie die evtl. angefügte Anmer-
kung.
Station*
2
.
eines Gebiets- oder Gateway-Anrufs.
2
anrufenden Station*
.
Falls der Anruf über ein Gateway
und das Internet erfolgt ist, wird das
Gateway-Repeater-Rufzeichen des
lokalen Repeaters angezeigt, über
den der Anruf empfangen wurde.
*2
, über den
der Anruf empfangen wurde.
*2