4
BETRIEB ALS FM-RUNDFUNKEMPFÄNGER
Grundbedienung
DBeschreibung
Mit dem ID-52E kann man sich FM-Rundfunksendun-
gen anhören, z. B. in einem Pop-up-Fenster während
des Dualwatch-Betirebs oder auch im Stand-by-Mo-
dus
Zur einfacheren Nutzung lassen bis zu 500 Speicher-
plätze in 26 Gruppen nutzen.
Das Handfunkgerät verfügt außerdem über einen
FM-Radiomodus, in dem es ausschließlich als
FM-Rundfunkempfänger arbeitet und alle anderen
Funktionen deaktiviert sind.
TIPP: Die Inhalte der Rundfunkspeicher, die in
dieser Bedienungsanleitung gezeigt werden, sind
versionsabhängig und können von den vorprogram-
mierten Inhalten Ihres Handfunkgeräts abweichen.
Rundfunk-Frequenzbereiche
FM:
76,0 MHz* bis 108,0 MHz
* Der nutzbare FM-Frequenzbereich variiert je nach Version.
DFM-Rundfunkempfänger einschalten
1. [QUICK] drücken.
2. <<FM Radio ON>>" wählen.
• Rückkehr zum Stand-by-Display, das
„FM RADIO"-Fenster erscheint.
• „
" wird im Display angezeigt.
Wird bei eingeschaltetem
FM-Rundfunkempfänger
angezeigt.
TIPP:
Ausschalten des FM-Rundfunkempfängers
[QUICK] drücken und dann „<<FM Radio OFF>>"
wählen.
Rundfunk hören und gleichzeitig Haupt- und
Subband überwachen.
[CLR] drücken, um das „FM RADIO"-Fenster zu
schließen.
• Im Stand-by-Modus kann man weiter Radio hören.
L Um das „FM RADIO"-Fenster erneut zu öffnen, drückt
man [QUICK] und wählt anschließend „<<FM Radio>>".
HINWEIS: Wenn während des Dualwatch-Betirebs
das Bandskop eingeschaltet ist, können die Rund-
funksignale von Audiosignalen aus den überwach-
ten Bändern oder dem Flugfunkband unterbrochen
werden.
Um dies zu unterbinden, kann man bei „Auto Mute"
oder bei „AF Output (DUAL/AIR Band)" die Einstel-
lung „OFF" wählen.
L Wenn „AF Output (DUAL/AIR Band)" auf „ON" gesetzt
ist, sind die empfangenen Audiosignale während eines
Sweeps kurzzeitig zu hören, und man weiß, dass ein
Signal empfangen wurde, ohne auf das Display zu
schauen.
([MENU] > FM RADIO > FM Radio Set > Auto Mute)
([MENU] > SET > Scope > AF Output (DUAL/AIR Band))
4-2