Herunterladen Diese Seite drucken

Icom ID-52E PLUS Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 21

Vhf/uhfdigital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E PLUS:

Werbung

3
AKKUPACK LADEN
Informationen zum Akkupack
DBetriebsdauer
Für die Berechnung der unten angegebenen Betriebs-
dauer wurden folgende Bedingungen zugrunde ge-
legt:
• Batteriesparfunktion: Auto (Short)
• Verhältnis der Betriebszustände:
TX : RX : Stand-by = 1 : 1 : 8
(Variiert je nach konkreter Benutzung.)
Betriebszeit je Akkuladung:
Akkupack
BP-271
BP-272
BP-307
L Die Betriebszeit mit dem optionalen Batterie-
behälter BP-273 ist auf S. 3-8 angegeben.
HINWEIS: ERSETZEN SIE den Akkupack nach
etwa 5 Jahren ab Produktionsdatum, selbst wenn
er noch die volle Kapazität zu haben scheint. Das
Material im Akku verändert sich mit zunehmendem
Alter, auch wenn der Akkupack nur wenig in Ge-
brauch war. Akkupacks lassen sich etwa 300- bis
500-mal laden, bevor ihre Kapazität so weit nach-
lässt, dass Ersatz beschafft werden muss. Dies zeigt
sich auch daran, dass ein vermeintlich voll gelade-
ner Akkupack nicht mehr die spezifizierte Betriebs-
dauer erreicht.
TIPP: Batteriekontakte sauber halten und des Öfte-
ren reinigen.
FM-Modus
etwa 4,25 Stunden
etwa 7,25 Stunden
etwa 12 Stunden
DAnzeige des Ladezustands
Wenn der Akkupack in das Handfunkgerät eingesetzt
ist, wird sein Ladezustand mit dem Symbol „
angezeigt.
Symbol
Akkupack wird geladen.
Akkupack besitzt seine volle Kapazität.
Akkupack ist etwas entladen.
Akkupack nähert sich seiner
Entladung.
(grün)
Akkupack ist weitgehend entladen.
L Akkupack unverzüglich aufladen. Wird er
nicht aufgeladen, fängt das Symbol nach
kurzer Zeit an zu blinken, „LOW BATTERY"
(rot)
erscheint im Display und das Handfunk-
gerät schaltet sich automatisch aus.
Bei angeschlossener
Gleichspannungs versorgung (12 V)
wird der Akkupack nicht geladen,
keine
wenn:
Anzeige
• der Akkupack bereits geladen ist.
• bei „Charging (Power ON)" die Einstellung
„OFF" gewählt wurde.
L Beim Einsatz des Batterie behälters BP-273 lässt sich der
Zustand der Alkaline-Batterien nicht ermitteln. Als Lade-
symbol wird dauerhaft „
über die tatsächliche Batteriekapazität aus.
Korrekten Ladezustand anzeigen
Im folgenden Menüpunkt ist der eingesetzte Akku-
pack zu wählen. (voreingestellt: BP-271/BP-272)
([MENU] > SET > Function > Battery Pack Select)
Um das Dialogfeld für die Akkuauswahl immer dann
anzuzeigen, wenn der Akkupack gewechselt wird, wählt
man beim folgenden Menüpunkt die Option „ON".
([MENU] > SET > Function > Battery Pack Confirmation)
3-2
"
Ladezustand
" angezeigt, dies sagt nichts

Werbung

loading