7
SPRACHSENDEFUNKTION
Sprachsendefunktion
DSprachaufzeichnung senden
HINWEIS: SICHERSTELLEN, dass eine Micro-
SD-Karte in das Handfunkgerät eingesetzt ist.
[MENU] > VOICE > <<Single TX>>
[MENU] > VOICE > <<Repeat TX>>
1. [MENU] drücken.
2. „VOICE" wählen.
3. „<<Single TX>>" oder „<<Repeat TX>>" wählen.
• Bei der Wahl von <<Single TX>>:
Die Sprachaufzeichnung wird einmalig gesendet.
• Bei der Wahl von <<Repeat TX>>:
Die Sprachaufzeichnung wird wiederholt gesendet.
blinkt
Sendepause
L Information
• Während des Sendens blinkt das SD-Kartensymbol.
• Wenn die Option „<<Repeat TX>>" gewählt wurde,
sendet das Handfunkgerät die Sprachaufzeichnung für
bis zu 10 Minuten gemäß dem dem bei „Repeat Time"
eingestellten Zeitintervall.
([MENU] > VOICE > TX Set > Repeat Time)
• Das automatisch wiederholte Senden lässt sich
folgender maßen beenden:
- durch Drücken der [PTT]-Taste,
- durch Aus- und Wiedereinschalten des Handfungeräts,
- durch Drücken einer beliebigen Taste
(außer [VOL] und [ ]).
• Nach dem ersten Senden der Aufzeichnung pausiert das
Handfunkgerät entsprechend dem eingestellte Wieder-
holintervall auch dann, wenn ein Signal empfangen wird
und die Busy-Lockout-Funktion eingeschaltet ist.
([MENU] > SET > Function > Busy Lockout)
Falls man den Squelch bei FM manuell öffnet, erfolgt
das Senden der Sprachaufzeichnung im eingestellten
Wiederholintervall.
• Mann kann wählen, ob beim Senden eine Lautsprecher-
wiedergabe der Sprachaufzeichnung erfolgen soll.
([MENU] > VOICE > TX Set > TX Monitor)
TIPP: Zum Senden der Sprachaufzeichnung im
„QUICK"-Menüfenster, [QUICK] drücken und
„ Voice TX" wählen.
7-3