Herunterladen Diese Seite drucken

Icom ID-52E PLUS Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 67

Vhf/uhfdigital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E PLUS:

Werbung

5
ERWEITERTER D-STAR-BETRIEB
Automatische Antwortfunktion
DAutomatische Antwort
mit Positionsdaten
Wenn man einen Anruf empfängt, es aber im Moment
nicht möglich ist, das Handfunkgerät zu bedienen, um
zu antworten, wird mithilfe dieser Funktion ein Hin-
weiston ausgegeben und eine automatische Antwort
mit dem eigenen Rufzeichen und den eigenen Posi-
tionsdaten gesendet.
Nach Empfang einer automatischen Antwort mit Posi-
tionsdaten werden Positionsdaten der Gegenstation
im Display angezeigt.
L Icom-Transceiver* zeigen die Position nach Empfang
eines Anrufs an.
L Die Anzeige der Position der anrufenden Station lässt
sich ausschalten. (S. 12-26)
([MENU] > SET > Display > Reply Position Display)
* Außer ID-31A/E, IC-9100, ID-880H/E880, IC-80AD/E80D,
IC-92AD/E92D, IC-2820H/E2820, ID-800H, IC-91AD/E91,
IC-V82 und IC-U82
Wenn keine gültigen Positionsdaten verfügbar sind
Nach dem Empfang eines an das eigene Rufzeichen
gerichteten Anrufs wird der interne GPS-Empfänger
vorübergehend für etwa 5 Minuten eingeschaltet, um
Positionsdaten zu empfangen. Das geschieht auch
dann, wenn im Menü bei „GPS Select" die Einstellung
„OFF" oder „Manual" gewählt wurde. Das Handfunk-
gerät antwortet automatisch mit einer Nachricht, wie
unten beschrieben.
([MENU] > GPS > GPS Set > GPS Select)
L Wenn sich der interne GPS-Empfänger vorübergehend
einschaltet und gültige Positionsdaten empfängt, antwor-
tet das Funkgerät automatisch, sobald der an das eigene
Rufzeichen gerichtete Anruf erneut empfangen wird.
Antwortmeldungen, wenn keine gültigen
Positionsdaten verfügbar sind
Meldung
No Position
Old Position
No Posi & GPS Start
Old Posi & GPS Start
Status
Keine Positionsdaten verfügbar.
Mehr als 2 Minuten sind seit
dem Empfang der letzten Posi-
tionsdaten vergangen.
Der interne GPS-Empfänger ist
vorübergehend eingeschaltet,
hat aber noch keine Positions-
daten empfangen.
Der interne GPS-Empfänger ist
vorübergehend eingeschaltet
und es sind mehr als 2 Minuten
seit dem Empfang der letzten
Positionsdaten vergangen.
JA3YUA
eigene Station
3. Die Positionsdaten werden
im Display des Anrufers
angezeigt.
In der unteren Zeile scrollt das Rufzei-
chen oder die empfangene TX-Meldung.
L Es kann auch eine Statusmeldung ange-
zeigt werden.
TIPP:
• Die Positionsdaten werden entsprechend der Ein-
stellung bei „GPS TX Mode" gesendet. (S. 6-12)
• Wenn die Einstellungen bei „GPS TX Mode" für
die automatische Antwortfunktion nicht korrekt
sind, werden diese automatisch korrigiert, um auf
einen Anruf antworten zu können.
• Wenn bei „GPS TX Mode" die Option „OFF" ein-
gestellt ist, wird automatisch „D-PRS" gewählt.
5-26
1.
Anruf empfangen.
2.
Automatisches
Senden
der eigenen
Positionsdaten.
Ziel
(ID-52A/E)
PLUS

Werbung

loading