Herunterladen Diese Seite drucken

Icom ID-52E PLUS Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 123

Vhf/uhfdigital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E PLUS:

Werbung

6
ERWEITERTER GPS-BETRIEB
GPS-Menüeinstellungen
Symbol
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Weather > Symbol
Das Symbol veranschaulicht das Transportmittel oder
den Standort der Wetterstation. Das gespeicherte
Symbol wird im D-PRS-Modus zusätzlich zu den
Positionsdaten gesendet.
L Details zum Editieren eines Symbols s. S. 6-31.
SSID
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Weather > SSID
Wahl einer APRS
®
-SSID als Zusatz zum eigenen
Rufzeichen oder als Kennzeichnung der Art des Funk-
betriebs.
L Die Art und Weise des Anfügens der SSID unterscheidet
sich, wenn das Rufzeichen Leerzeichen enthält.
L Details zur SSID s. S. 6-32.
• ---:
Leerzeichen im Rufzeichen werden in
„-" umgesetzt.
• (-0):
Keine SSID ist angefügt.
• -1 bis -15:
Anfügen einer SSID von „-1" bis
„-15" an das Rufzeichen.
• -A bis -Z:
Anfügen einer SSID von „-A" bis „-Z"
an das Rufzeichen.
Comment
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Weather > Comment
Eingabe einer bis zu 43 Zeichen langen Anmerkung.
Time Stamp
[MENU] > GPS > GPS TX Mode > D-PRS >
TX Format > Weather > Time Stamp
Wahl des Formats der gesendeten Zeitmarke.
Die Zeitmarke wird im D-PRS-Modus als UTC zusam-
men mit den Positionsdaten gesendet.
• OFF:
Zeitmarke wird nicht gesendet.
• DHM:
Zeitmarke wird im Format Tag, Stunde
und Minute gesendet.
• HMS:
Zeitmarke wird im Format Stunde, Minu-
te und Sekunde gesendet.
(voreingestellt: WX Station)
(voreingestellt: ---)
(voreingestellt: OFF)
6-38

Werbung

loading