Herunterladen Diese Seite drucken

Icom ID-52E PLUS Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 58

Vhf/uhfdigital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E PLUS:

Werbung

5
ERWEITERTER D-STAR-BETRIEB
Kurzmeldungen
Das Handfunkgerät verfügt über 5 Speicher für Kurz-
meldungen, die man beim DV-Betrieb senden kann.
Sie dürfen bis zu 20 Zeichen enthalten.
DProgrammieren von TX-Meldungen
[MENU] > SET > My Station > TX Message
Beispiel: Programmieren der TX-Meldung
„JAPAN TOM" in den Speicher 1.
1. [MENU] drücken.
2. Im „SET"-Menü „My Station" wählen.
3. „TX Message" wählen.
4. Nummer des gewünschten Speichers wählen.
L NICHT die [ENT]-Taste betätigen!
5. [QUICK] drücken.
6. „Edit" wählen.
7. Eine Meldung mit bis zu 20 Zeichen eingeben.
L Hinweise zur Zeicheneingabe s. S. iii.
8. Eingabe mit [ENT] bestätigen.
• Rückkehr zum „TX MESSAGE"-Display.
DSenden von TX-Meldungen
Programmierte TX-Meldungen lassen sich im DV-
Modus durch Drücken der [PTT]-Taste am Mikrofon
senden. Dazu die gewünschte TX-Meldung auswählen,
wodurch die Sendefunktion eingeschaltet wird.
[MENU] > SET > My Station > TX Message
1. [MENU] drücken.
2. Im „SET"-Menü „My Station" wählen.
3. „TX Message" wählen.
4. Nummer des gewünschten Speichers wählen.
L Soll keine TX-Meldung gesendet werden,
„OFF" wählen.
L Zum Verlassen die [MENU]-Taste drücken.
L Information
• Die TX-Meldung wird mit der Sprache gesendet.
• Die TX-Meldung wird bei jedem Senden übertragen.
• Bei längeren Sendedurchgängen wird die TX-Meldung
automatisch alle 30 Sek. gesendet.
TIPP: Anzeige empfangener Rufzeichen
und Meldungen
In der Standardeinstellung werden das empfangene
Rufzeichen und die Nachricht automatisch ange-
zeigt und gescrollt. Soll das nicht erfolgen, ist bei
„RX Call Sign" die Einstellung „OFF" zu wählen.
([MENU] > SET > Display > RX Call Sign)
5-17

Werbung

loading