8
AUFZEICHNUNGSFUNKTION
Aufzeichnen von QSOs
HINWEIS:
• Für die Aufzeichnungen muss eine Micro-SD-Karte in
das Handfunkgerät eingesetzt werden.
• Die Aufzeichnungsfunktion ist dauerhaft eingeschaltet,
auch nach dem Aus- und Wiedereingeschalten des
Handfunkgeräts.
Aufzeichnung starten
1. [QUICK] drücken.
2. „<<REC Start>>" wählen.
• „Recording started." wird angezeigt, dann erfolgt die
Rückkehr zum Stand-by-Display.
Aufnahme-Stand-by
Die Aufzeichnung beginnt,
wenn man sendet oder der
Squelch geöffnet wird.
Während der Aufnahme blinkt das
SD-Kartensymbol.
L Information
• Wenn kein Signalempfangen wird, pausiert die Aufnah-
me. Sie wird fortgesetzt, sobald wieder ein Signal vor-
handen ist.
• Die Aufzeichnung läuft bis sie manuell gestoppt wird
bzw. bis die Kapazität der Micro-SD-Karte erschöpft ist.
Aufzeichnung stoppen
1. [QUICK] drücken.
2. „<<REC Stop>>" wählen.
TIPP:
• Man kann wählen, ob nur Signale vom Haupt-
band oder vom Haupt- und Subband aufgezeich-
net werden. (S. 8-15)
( [MENU] > RECORD > QSO Recorder
> Recorder Set > REC Operation)
• Wenn bei „RX REC Condition" die Einstellung
„Always" gewählt ist, startet die Aufzeichnung
automatisch, sobald man „<<REC Start>>" wählt.
Die Aufzeichnung erfolgt dauerhaft, auch wenn
kein Signal empfangen wird.* (S. 8-15)
( [MENU] > RECORD > QSO Recorder
> Recorder Set > RX REC Condition)
* In diesem Fall enthält die Aufzeichnungsdatei
keine Audiosignale.
8-2