Herunterladen Diese Seite drucken

Icom ID-52E PLUS Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 143

Vhf/uhfdigital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E PLUS:

Werbung

8
AUFZEICHNUNGSFUNKTION
Nutzung der Sprachaufzeichnungsfunktion
Die Mikrofonsignale, einschließlich der von einem
angeschlossenen externen Mikrofon, lassen sich mit
dem ID-52E ganz einfach aufzeichnen.
HINWEIS:
Vor Beginn der Aufzeichnung MUSS eine
Micro-SD-Karte in das Handfunkgerät eingesetzt werden.
DEine Sprachaufzeichnung starten
HINWEIS: Wenn gerade ein QSO aufgenommen
wird, kann keine Sprachaufzeichnung erfolgen.
Dazu im Stand-by-Display [QUICK] drücken und
„Stop Recording" wählen, um die Aufnahme zu
beenden.
[MENU] > RECORD > Voice Recorder > Record
1. [MENU] drücken.
2. „Record" wählen.
3. „Voice Recorder" wählen.
4. „Record" wählen.
• Das „VOICE RECORDER"-Display wird angezeigt.
verbleibende Aufnahmezeit
Mikrofonverstärkung
5. Mit der [PTT]-Taste die Aufzeichnung starten.
• Die Aufzeichnung der Mikrofonsignale beginnt.
6. Zum Beenden der Aufzeichnung [PTT] erneut
drücken.
L Zum Verlassen die [MENU]-Taste drücken.
TIPP: Drückt man die [PTT]-Taste am Handfunk-
gerät, erfolgt die Aufnahme über das interne Mikro-
fon. Um über das externe Mikrofons aufzunehmen,
ist dessen [PTT]-Taste zu drücken. Zum Aufnehmen
mit dem Bluetooth-Headset, ist die [PTT]-Taste am
Headset zu nutzen.
Mikrofonverstärkung ändern
Im „VOICE RECORDER"-Display die [QUICK]-Taste
drücken und „MIC Gain" wählen.
8-9
Aufnahmezeit
Mikrofonpegel

Werbung

loading