7
SPRACHSENDEFUNKTION
Menüeinstellungen und -befehle für die Sprachsendefunktion
Record
[MENU] > VOICE > Record
Die für die Sprachsendefunktion auf der Micro-SD-
Karte gespeicherte Aufzeichnung kann bis zu einer
Minute lang sein. (S. 7-2)
Es lässt sich nur eine Aufzeichnung speichern.
L SICHERSTELLEN, dass eine Micro-SD-Karte in das
Handfunkgerät eingesetzt ist.
L Während der Aufzeichnung eines QSOs ist die Funktion
nicht nutzbar.
Repeat Time
[MENU] > VOICE > TX Set > Repeat Time
Das Zeitintervall für das wiederholte Senden der
Sprachaufzeichnung ist in 1-Sek.-Schritten von 1 bis
15 Sekunden einstellbar.
HINWEIS: Die automatische Sendewiederholung
wird nach 10 Minuten automatisch beendet. Die
letzte Sendung erfolgt vollständig, auch wenn wäh-
rend dieser das 10-Minuten-Limit überschritten wird.
TX Monitor
[MENU] > VOICE > TX Set > TX Monitor
Ein- und Ausschalten der Monitor-Funktion beim Sen-
den der Sprachaufzeichnung.
• OFF: Keine Wiedergabe der Sprachaufzeichnung
während des Sendens.
• ON: Lautsprecherwiedergabe der Sprachaufzeich-
nung während des Sendens.
(voreingestellt: 5sec)
(voreingestellt: ON)
7-4
<<Single TX>>
[MENU] > VOICE > <<Single TX>>
Die Sprachaufzeichnung wird einmalig gesendet.
L „Single TX" lässt sich auch im „QUICK"-Menüfenster
wählen.
([QUICK] > Voice TX > Single TX)
<<Repeat TX>>
[MENU] > VOICE > <<Repeat TX>>
Die Sprachaufzeichnung wird für bis zu 10 Minuten
gemäß dem dem bei „Repeat Time" eingestellten
Zeitintervall gesendet.
L Information
• „Repeat TX" lässt sich auch im „QUICK"-Menüfenster
wählen.
([QUICK] > Voice TX > Repeat TX)
• Die automatische Sendewiederholung wird nach
10 Minuten automatisch beendet. Die letzte Übertragung
erfolgt vollständig.
• Das automatisch wiederholte Senden lässt sich
folgender maßen beenden:
- durch Drücken der [PTT]-Taste,
- durch Aus- und Wiedereinschalten des Handfungeräts,
- durch Drücken einer beliebigen Taste
(außer [VOL] und [ ]).