Herunterladen Diese Seite drucken

Icom ID-52E PLUS Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 190

Vhf/uhfdigital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E PLUS:

Werbung

12
SET-MODUS
DV-Einstellungen
GPS Data Speed
[MENU] > SET > DV Set > DV Fast Data >
GPS Data Speed
Wahl der Übertragungsgeschwindigkeit von GPS-Da-
ten beim DV-Fast-Data-Modus.
• Slow: Langsame GPS-Datenübertragung
(etwa 950 bps).
• Fast: Schnelle GPS-Datenübertragung
(etwa 3480 bps).
TX Delay (PTT)
[MENU] > SET > DV Set > DV Fast Data >
TX Delay (PTT)
Wahl der Zeit nach dem Loslassen der [PTT] nach
der das Handfunkgerät nach dem Datensenden im
DV-Data-Modus wieder auf Empfang umschaltet.
• OFF:
Nach dem Loslassen der [PTT] schaltet
das Handfunkgerät sofort auf Empfang
um.
• 1 bis 10sec: Nach dem Loslassen der [PTT]
sendet das Handfunkgerät für die
eingestellte Zeit automatisch im DV-
Fast-Data-Modus. Wenn die Daten
innerhalb der eingestellten Zeit kom-
plett gesendet wurden, erfolgt die
Umschaltung auf Empfang.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur nutzbar, wenn im
Menüpunkt „DV Data TX" die Einstellung „PTT" ge-
wählt ist.
Digital Monitor
[MENU] > SET > DV Set > Digital Monitor
Wahl der Empfangsbetriebsart für die Monitor-Funkti-
on, die im DV-Modus beim Gedrückthalten von [SQL]
genutzt wird.
• Auto:
DV oder FM, je nach empfangenen Signalen.
• Digital: DV-Empfang.
• Analog: FM-Empfang.
Digital Repeater Set
[MENU] > SET > DV Set > Digital Repeater Set
Ein- und Ausschalten der Digital-Repeater-Einstell-
funktion. Diese Funktion übernimmt das Repea-
ter-Rufzeichen automatisch, falls das beim Zugriff auf
den Repeater festgestellte Rufzeichen von dem im
Handfunkgerät gespeicherten abweicht.
• OFF: Die Funktion ist ausgeschaltet.
• ON: automatische Übernahme des Repeater-
Rufzeichens
(voreingestellt: Slow)
(voreingestellt: 2sec)
(voreingestellt: Auto)
(voreingestellt: ON)
12-11
DV Auto Detect
[MENU] > SET > DV Set > DV Auto Detect
Ein- und Ausschalten der automatischen DV-De-
tect-Funktion. Wenn man im DV-Modus ein nicht-di-
gitales Signal empfängt, kann diese Funktion das
Handfunkgerät in die Sendeart FM umschalten.
• OFF: Funktion ausgeschaltet. Das Handfunkgerät
bleibt im DV-Modus.
• ON: Das Handfunkgerät schaltet vorübergehend
in den FM-Modus um.
RX Record (RPT)
[MENU] > SET > DV Set > RX Record (RPT)
Das Handfunkgerät kann bis zu 50 individuelle Anrufe
speichern. Wenn empfangene Signale eine Status-
meldung („UR?" oder „RPT?"), die vom Einstiegs-Re-
peater zurückgesendet wurde, enthalten, lassen sich
bis zu 50 Meldungen oder nur die letzte speichern.
• ALL:
Aufzeichnung von bis zu 50 Anrufen.
• Latest Only: Nur der letzte Anruf wird gespeichert.
[RX>CS] Key
(voreingestellt: Call Sign Capture)
[MENU] > SET > DV Set > [RX>CS] Key
Wahl der Funktion der gedrückt gehaltenen [RX→CS]-
Taste.
• Call Sign Capture: Während des Haltens wird die
RX-History angezeigt. Beim
Loslassen werden die Rufzei-
chen der zuletzt empfangenen
Station in „TO" (Ziel) übernom-
men.
• RX>CS List:
1 Sek. lang drücken, um die
RX-History anzuzeigen. Mit
[DIAL] ein Zielrufzeichen für
„TO" auswählen und mit [ENT]
bestätigen.
BK
[MENU] > SET > DV Set > BK
Die BK- (Break-in)Funktion ermöglicht es, der Kom-
munikation zweier anderer Stationen beizutreten, die
mit Rufzeichen-Squelch arbeiten.
• OFF: Die Funktion ist ausgeschaltet.
• ON: Die Funktion ist eingeschaltet.
L Die BK-Funktion wird automatisch beendet, sobald man
das Handfunkgerät ausschaltet.
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: ALL)
(voreingestellt: OFF)

Werbung

loading