5
ERWEITERTER D-STAR-BETRIEB
Neue Daten in die Repeater-Liste eingeben
D Neuen Repeater in die Liste aufnehmen
Schritt 17. Längengrad eingeben
L Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn beim
Schritt 15. Genauigkeit der Positionsdaten wäh-
len „Approximate" oder „Exact" gewählt wurde.
1. Select „LONGITUDE" wählen.
2. Zur Eingabe des Längengrads [DIAL] drehen.
L Der Cursor lässt sich mit den Navigationstasten ()
bewegen.
L Für eine östliche Länge „E", für eine westliche Länge
„W" wählen.
3. Eingabe mit [ENT] bestätigen.
Schritt 18. Abweichung von der UTC einstellen
L Die Abweichung von der UTC (Universal Time
Coordinated) bezieht sich auf die Ortszeit am
Standort des Repeaters. Diese Information ist für
Anrufe über weit entfernte Repeater zweckmäßig.
(S. 5-13)
1. „UTC OFFSET" wählen.
2. Zum Einstellen der Zeitdifferenz zwischen UTC
und Ortszeit [DIAL] drehen, dann [ENT] drücken.
Schritt 19. Repeater-Liste speichern
1. „<<Add Write>>" wählen.
• Ein Bestätigungsfenster öffnet sich.
2. „YES" wählen.
• Die eingegebenen Inhalte werden gespeichert und
die Anzeige kehrt zur gewählten Repeater-Gruppe
zurück.
TIPP: Eingabe abbrechen
1. [CLR] drücken. Das Bestätigungsfenster
„Cancel edit?" erscheint.
2. „YES" wählen.
• Die Eingabe wird abgebrochen und die Anzeige
kehrt zur gewählten Repeater-Gruppe zurück.
5-35