6
ERWEITERTER GPS-BETRIEB
GPS-Alarm
DGPS-Alarm für eine bestimmte Station einstellen
[MENU] > GPS > GPS Alarm
1. [MENU] drücken.
2. Im „GPS"-Menü „GPS Alarm" wählen.
3. „Alarm Select" wählen.
4. „RX" wählen.
• Rückkehr zum „GPS ALARM"-Display.
L Soll der Alarm für einen bestimmten GPS-Speicher
eingestellt werden, muss man die Zeile „Memory"
wählen und dann einen GPS-Speicher in einer Spei-
chergruppe wählen.
L Zum Verlassen die [MENU]-Taste drücken.
L Information
• Wenn eine Station, für die eine GPS-Alarm-Einstellung
vorgenommen wurde, in ein Gebiet mit einem Radius
von etwa 1 km eintritt, ertönt der Alarm einmal. Wenn
sich die Station auf eine Distanz von unter 500 m
nähert, ertönt der Alarm dreimal.
• Wenn der Alarmton ertönt, erscheint „GPS ALARM"
im Display und „ " blinkt, siehe untenstehende Ab-
bildung.
• Zum Ausschalten der GPS-Alarmfunktion bei Schritt 4
„OFF" wählen, siehe links.
„GPS ALARM" erscheint im Display,
der Alarm ertönt dreimal.
HINWEIS: Wenn in Schritt 4 „RX" gewählt ist, die
empfangene Station jedoch keine GPS-Positionsda-
ten sendet, kann kein GPS-Alarm ausgelöst werden.
TIPP: Wurde im Schritt 4 „RX" oder ein bestimmter
GPS-Speicher gewählt, muss man auch „Alarm Area
(RX/Memory)" einstellen, um die GPS-Alarmfunktion
nutzen zu können. (S. 6-44)
([MENU] > GPS > GPS Alarm > Alarm Area (RX/Memory))
6-29
blinkt
GPS ALARM