13 Reinigungs- und Pflegehinweise
®
Reinigen Sie das M2Smart
HMI10 Wired, indem Sie es fest auf eine Fläche (z. B. Tisch) aufsetzen. So
haben Sie einen sicheren Halt und das mobile HMI Gerät kann Ihnen während des Reinigungsvorganges
nicht aus der Hand gleiten.
Zur Reinigung des Touchscreens folgende Hinweise beachten:
Da das Display auf Berührungen reagiert und so das aktive Programm beeinträchtigt oder gestört werden
®
kann, schalten Sie das M2Smart
HMI10 Wired stets aus oder halten Sie die On/Off-Taste für zwei
Sekunden gedrückt, um das Gerät in den Suppend-Modus zu versetzen.
®
Reinigen Sie den Touchscreen des M2Smart
HMI10 Wired nie mit Lösungsmittel, Scheuermilch oder
Schwämmen. Andernfalls kann es zur Beschädigung der Touchoberfläche kommen!
Üben Sie keinen starken Druck auf das Display aus.
®
Bei der Auslieferung des M2Smart
HMI10 wird eine Transportfolie auf das Display aufgetragen.
Mit dieser Folie kann – wenn gewünscht – auch gearbeitet werden.
®
Als Zubehör ist auch eine M2Smart
Displayschutzfolie für das 10,1 Zoll große Display erhältlich.
Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms, Gehäuse oder Kabel keine ätzenden Chemikalien,
Reinigungslösungen oder scharfe Reinigungsmittel.
Sichtfenster für Kamera und Kameraleuchte:
Bei Auffälligkeiten während Fotoaufnahmen schalten Sie das mobile HMI Gerät aus und reinigen die
Kameraschreibe mit einem weichen, trockenen Tuch. Die Scheibe ist hoch transparent und mit bloßem
Auge kaum sichtbar. Üben Sie keinen zu starken Druck auf das Glas aus.
Tastatur/Tasten:
Zur Reinigung der Tastatur/Tasten schalten Sie das mobile HMI Gerät stets aus, da die Tastatur/Tasten auf
Berührungen reagieren und so das aktive Programm beeinträchtigt oder gestört werden kann. Üben Sie
keinen starken Druck auf die Tastatur/Tasten aus.
®
Bedien-Projektierungshandbuch _M2Smart
HMI10 Wired_V1.10_de_en
34 / 71