Produktübersicht
2.5.2 PID-Prozessregler
2
2
Mit dem PID-Prozessregler lassen sich Anwendungsparameter steuern, die mit einem Sensor messbar sind (Druck,
Temperatur, Fluss) und vom angeschlossenen Motor über eine Pumpe, einen Lüfter oder ein anderes angeschlossenes Gerät
beeinflusst werden können.
Tabelle 2.8 zeigt die Konfigurationen, bei denen die Prozessregelung möglich ist. Lesen Sie Kapitel 2.3 Regelungsstrukturen,
um zu sehen, wo die Drehzahlregelung aktiviert ist.
Parameter 1-00 Configuration Mode
[3] PID-Prozess
Tabelle 2.8 Steuerungskonfiguration
HINWEIS
Die PID-Prozessregelung funktioniert mit der Standard-Parametereinstellung, Sie sollten diese jedoch zur Optimierung
der Anwendungssteuerung anpassen.
Sollwert−
verarbei−
% [Einheit]]
tung
−
Istwert
verarbei−
% [Einheit]]
tung
Abbildung 2.22 Diagramm für PID-Prozessregler
28
VLT
+
_
*(-1)
P 7-30
normal/invers
Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
®
Midi Drive FC 280
Parameter 1-01 Motor Control Principle
U/f
PID-Prozess
Prozess H192PID
P 7-38
Vorsteuerung
%
%
[Einheit]
[Drehzahl]
PID
+
VVC
PID-Prozess
100%
0%
0%
Drehzahl−
bereich
-100%
100%
-100%
P 4-10
Motordrehrichtung
Zu
Motor-
steuerung
MG07B203