Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameternummer (Pnu); Index (Ind); Parameterwert (Pwe) - Danfoss VLT Midi Drive FC 280 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Midi Drive FC 280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS485 Installation und Konf...
Bitanzahl
15
14
13
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
1
1
1
0
1
1
1
5
5
1
1
1
Tabelle 5.5 Parameterbefehle
Bitanzahl
15
14
13
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
1
1
1
1
1
Tabelle 5.6 Antwort
Wenn der Befehl nicht ausgeführt werden kann, sendet der
Follower die Antwort 0111 Befehl kann nicht ausgeführt
werden und gibt folgende Fehlermeldung in Tabelle 5.7 aus.
Fehlercode
0
1
2
3
4
5
6
7
9
11
15
17
18
100
>100
130
131
132
252
253
254
58
Parameterbefehle Master⇒Follower
Parameterbefehl
12
0
Kein Befehl
1
Parameterwert lesen
0
Parameterwert in RAM schreiben (Wort)
Parameterwert in RAM schreiben
1
(Doppelwort)
Parameterwert in RAM und EEPROM
1
schreiben (Doppelwort)
Parameterwert in RAM und EEPROM
0
schreiben (Wort)
1
Text lesen.
Antwort Follower⇒Master
Antwort
12
0
Keine Antwort
1
Übertragener Parameterwert (Wort)
Übertragener Parameterwert
0
(Doppelwort)
1
Befehl kann nicht ausgeführt werden
1
Übertragener Text.
Frequenzumrichter-Spezifikation
Ungültige Parameternummer.
Parameter kann nicht geändert werden.
Obere oder untere Grenze überschritten.
Verstümmelter Subindex.
Kein Datenfeld.
Falscher Datentyp.
Unbenutzt.
Unbenutzt.
Beschreibungselement nicht verfügbar.
Kein Parameter-Schreibzugriff.
Kein Text verfügbar.
Nicht zutreffend im Betrieb.
Andere Fehler.
Kein Buszugriff für diesen Parameter.
Schreiben in Werkseinstellung nicht
möglich.
Kein LCP-Zugriff
Unbekannter Viewer.
Anforderung nicht unterstützt.
Unbekanntes Attribut.
Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
Midi Drive FC 280
Fehlercode
Tabelle 5.7 Follower-Bericht

5.4.8 Parameternummer (PNU)

Die Bits 0–11 dienen zur Übertragung der Parametern-
ummern. Die Funktion des betreffenden Parameters ist der
Parameterbeschreibung im VLT
mierhandbuch zu entnehmen.

5.4.9 Index (IND)

Der Index wird mit der Parameternummer zum Lesen/
Schreiben von Zugriffsparametern mit einem Index
verwendet, z. B. Parameter 15-30 Fehlerspeicher: Fehlercode.
Der Index besteht aus zwei Bytes, einem Low Byte und
einem High Byte.
Nur das Low Byte wird als Index verwendet.

5.4.10 Parameterwert (PWE)

Der Parameterwertblock besteht aus zwei Wörtern (4
Bytes); der Wert hängt vom definierten Befehl (AK) ab.
Verlangt der Master einen Parameterwert, so enthält der
PWE-Block keinen Wert. Um einen Parameterwert zu
ändern (schreiben), wird der neue Wert in den PWE-Block
geschrieben und vom Master zum Follower gesendet.
Antwortet der Follower auf eine Parameteranfrage
(Lesebefehl), so wird der aktuelle Parameterwert im PWE-
Block an den Master übertragen. Wenn ein Parameter
mehrere Datenoptionen enthält, z. B.
Parameter 0-01 Sprache, wird der Datenwert durch Eingabe
des Werts in den PWE-Block gewählt. Über die serielle
Kommunikationsschnittstelle können nur Parameter des
Datentyps 9 (Textblock) gelesen werden.
Parameter 15-40 FC-Typ bis Parameter 15-53 Leistungsteil
Seriennummer enthalten Datentyp 9.
Zum Beispiel kann in Parameter 15-40 FC-Typ die
Leistungsgröße und Netzspannung gelesen werden. Wird
eine Textfolge übertragen (gelesen), so ist die
Telegrammlänge variabel, da die Texte unterschiedliche
Längen haben. Die Telegrammlänge ist im zweiten Byte
(LGE) des Telegramms definiert. Bei Textübertragung zeigt
das Indexzeichen an, ob es sich um einen Lese- oder
Schreibbefehl handelt.
Um einen Text über den PWE-Block lesen zu können,
müssen Sie den Parameterbefehl (AK) auf F Hex einstellen.
Das Highbyte des Indexzeichens muss 4 sein.
Frequenzumrichter-Spezifikation
255
Kein Fehler.
®
Midi DriveFC 280 Program-
MG07B203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis