Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Betriebsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:

Werbung

Liquiline Control CDC90
Endress+Hauser
Namur-Status
Fehlernummer
M Maintenance
522
F Failure
722
11.2.3
Prozessfehler ohne Meldungen
Betriebsanleitung "Memosens", BA01245C
11.3
Ereignis-Logbuch
11.3.1
Kalibrierereignisse
Hier finden Sie alle aktuellen Kalibrierereignisse. Zu jedem Ereignis ist ein Zeitstempel
abrufbar.
Benutzerrolle: Instandhaltung
Betriebsmodus: Einstellung
→  56
Logbücher als SQLite Datenbank
Die Logbücher sind als SQLite Datenbank exportierbar.
Menü Benutzerführung/Import / Export wählen.
Der Assistent-Button ist nur aktivierbar, wenn ein USB Stick angeschlossen ist.
Kalibrierereignisse einsehen
Folgende Werte werden angezeigt:
• Zeitstempel
• Messstelle
• Parameter
• Verfahren mit Programm Name und ID
• Seriennummer des Sensors
• Ergebnisbereich der Kalibrierdaten
• Buffer 1: pH Wert, Verfallsdatum
• Buffer 2: pH Wert, Verfallsdatum
Menü Diagnose/Logbuch/Kalibrierereignisse wählen.
11.3.2
Diagnoseereignisse
Auflistung der Diagnoseereignisse. Bei Auswahl eines Ereignisses werden weitere Einzel-
heiten angezeigt.
Diagnose und Störungsbehebung
Fehlermeldung
Fehlerbehebung
Sensor Kalibrierung
Delta-Arbeitspunkt-Warnung, es kann
noch gemessen werden.
Mögliche Gründe: Sensor gealtert oder
defekt, Referenz verblockt, Kalibrierlö-
sung überaltert oder kontaminiert.
1.
2.
3.
Impedanz der Referenzmembran zu
niedrig.
1.
2.
Sensor prüfen oder austauschen.
Kalibrierlösung prüfen oder aus-
tauschen.
Kalibrierung wiederholen.
Sensor prüfen oder austauschen.
Referenzgrenzwert prüfen, kor-
rigieren.
79

Werbung

loading