Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:

Werbung

Liquiline Control CDC90
Endress+Hauser
2. Den Wellschutzschlauch auf die gewünschte Länge mit einem Schlauchschneider
kürzen.
3. Die Verschraubung vom Wellschutzschlauch über den Wellschutzschlauch führen
und verschrauben.
4. Anschließend den Stopfen wieder in die Verschraubung vom Wellschutzschlauch
schieben und in die Verschraubung festdrücken.
5. Wenn die einzelnen Medien-/Luftschläuche angepasst werden sollen, können diese
jetzt gekürzt und angeschlossen werden.
5.2.3
Spülblock an Armatur oder Rohr befestigen
VORSICHT
L
Verletzungsgefahr
Es kann es zu Quetschungen oder anderen Verletzungen kommen.
Geeignetes Montagewerkzeug verwenden, z.   B. einen Innensechskantschlüssel.
HINWEIS
Der Spülblock läuft leer.
Ist der Spülblock unterhalb der Kanister angebracht, öffnen sich die Ventile des Spülblocks
durch den Druck der Flüssigkeit und die Kanister entleeren sich unkontolliert.
Den Spülblock und die Armatur immer oberhalb der Kanister montieren.
Die Entfernung zwischen Spülblock und Wechselarmatur, sowie die Länge des Verbin-
dungsschlauches vom Spülblock zur Armatur so kurz wie möglich halten, um den Medi-
enverbrauch zu minimieren.
Spülblockhalterung an Armatur
3
 13
Montage Spülblockhalterung
1. Eine Hälfte der Spülblockhalterung (1) an den Armaturenzylinder anlegen.
2. Das Gegenstück (3) von der anderen Seite an den Armaturenzylinder anlegen.
3. Die Spülblockhalterung mit den mitgelieferten Schrauben (2) verbinden.
3
Alternativ kann der Spülblock auch an ein Rohr befestigt werden. Der Außendurchmesser
des Rohrs muss mind. 60,3 mm (2.38 in) und max. 80 mm (3.15 in) betragen.
1. Eine Hälfte der Spülblockhalterung (1) an das Rohr anlegen.
Montage
1
2
A0032669
1
2
A0056200
19

Werbung

loading