Liquiline Control CDC90
Endress+Hauser
Namur-Status
Fehlernummer
M Maintenance
180
M Maintenance
193
M Maintenance
194
M Maintenance
199
M Maintenance
408
M Maintenance
500
M Maintenance
501
M Maintenance
505
M Maintenance
507
Diagnose und Störungsbehebung
Fehlermeldung
Fehlerbehebung
Betriebsstunden
Betriebsstunden < -300 mV, es kann
noch gemessen werden
1.
2.
3.
Betriebsstunden
Betriebsstunden > 80 °C (176° F), es
kann noch gemessen werden
1.
2.
3.
Betriebsstunden
Betriebsstunden > 100 °C (212°F), es
kann noch gemessen werden
1.
2.
3.
Betriebsstunden
Gesamt-Betriebsstunden
Kalibrierung abgebr.
Kalibrierung abgebrochen
Sensor Kalibrierung
Kalibrierung abgebrochen, Hauptmess-
wert schwankt.
Gründe: Sensor überaltert, Sensor zeit-
weise trocken, Kalibrierwert nicht kon-
stant.
1.
2.
Sensor Kalibrierung
Kalibrierung abgebrochen, Tempera-
turmesswert schwankt
Gründe: Sensor überaltert, Sensor zeit-
weise trocken, Temperatur der Kalib-
rierlösung nicht konstant.
1.
2.
Sensor Kalibrierung
Max.-Nullpunkt-Warnung, es kann
noch gemessen werden
Mögliche Gründe: Sensor gealtert oder
defekt, Referenz verblockt, Kalibrierlö-
sung überaltert oder kontaminiert
1.
2.
3.
Sensor Kalibrierung
Min.-Nullpunkt-Warnung, es kann
noch gemessen werden.
Mögliche Gründe: Sensor gealtert oder
defekt, Referenz verblockt, Kalibrierlö-
sung überaltert oder kontaminiert.
1.
2.
3.
Sensor austauschen.
Überwachungsgrenze anpassen.
Überwachung deaktivieren.
Sensor austauschen.
Überwachungsgrenze anpassen.
Überwachung deaktivieren.
Sensor austauschen.
Überwachungsgrenze anpassen.
Überwachung deaktivieren.
Sensor prüfen.
Kalibrierlösung prüfen.
Sensor prüfen.
Kalibrierlösung temperieren.
Sensor prüfen oder austauschen.
Kalibrierlösung prüfen oder aus-
tauschen.
Kalibrierung wiederholen.
Sensor prüfen oder austauschen.
Kalibrierlösung prüfen oder aus-
tauschen.
Kalibrierung wiederholen.
77