Herunterladen Diese Seite drucken

Invacare Modulite Gebrauchsanweisung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Modulite:

Werbung

2.4    Beschränkungen der Fahr- und Sitzfunktionen 
(LiNX-System)
GEFAHR!
Gefahr schwerer Verletzungen und Lebensgefahr
Der Winkel, auf den die Endschalter/Sperren eingestellt 
sind, ist entscheidend für den sicheren Einsatz des Systems.
— Invacare haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die 
infolge von Anpassungen entstehen, die außerhalb der 
werkseitig empfohlenen Einstellungen liegen.
— Um eine ordnungsgemäße Einrichtung sicherzustellen, 
dürfen Einstellungen an den Sperren und Endschaltern 
nur von einem qualifizierten Techniker vorgenommen 
werden.        
— Überschreiten Sie niemals die empfohlenen maximalen 
Limits. Sperren und Endschalter müssen so eingestellt 
werden, dass die Bedürfnisse des Benutzers bestmöglich 
erfüllt werden, ohne die Gesamtstabilität des Rollstuhls 
zu beeinträchtigen.
— Testen Sie das Sitzsystem nach der Einstellung von 
Grenzwerten oder Sperren immer über den gesamten 
Bewegungsbereich (d. h. Kippen, Neigen, Heben), um die 
ordnungsgemäße Funktion der geänderten Einstellung 
zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine Stabilitäts- 
oder Interferenzprobleme auftreten.
1656521-G
Für kompliziertere/spezialisierte Sitzsysteme sind unter 
Umständen zusätzliche Endschalter und Sperren erforderlich. 
Informationen zu Endschaltern/Sperren, die in der 
vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht aufgeführt sind, 
erhalten Sie auf Anfrage von Ihrem Anbieter.
Beim TDX SP2 werden die Beschränkungen der Fahr- und 
Sitzfunktionen nur im Stillstand aktualisiert.
Für AVIVA RX und AVIVA FX werden die Fahr- und Sitzbeschränkungen 
sowohl während der Fahrt als auch im Stand aktualisiert.
2.4.1    Antriebsbeschränkungen
Sitzsysteme sind mit einer Verlangsamung des Antriebs 
konfiguriert/programmiert. Die Verlangsamung des Antriebs sorgt 
mittels Mikroschaltern dafür, dass das Sitzsystem eine verringerte 
Geschwindigkeit annimmt.
Alle Sitzsysteme mit Sitzneigung und Rückenlehnenneigung sind mit 
einer Fahrsperre (DLO) ausgestattet, die das Fahren des Rollstuhls 
verhindern soll, wenn das Sitzsystem über einen festgelegten sicheren 
Gesamtwinkel geneigt und/oder über eine vorgegebene Höhe hinaus 
angehoben wird. Der Gesamtwinkel kann eine beliebige Kombination 
aus Sitzwinkel, Rückenwinkel und/oder Oberflächenwinkel sein.
2    Komponenten
11

Werbung

loading