5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertigstellen".
6. Doppelklicken Sie in der "Projektnavigation" auf "Sicherheitsverwaltung".
7. Prüfen Sie im Editor "Sicherheitsverwaltung", ob die F-Gesamtsignaturen aller F-
Bausteine mit F-Attributen online und offline übereinstimmen. Auf diese Weise
überprüfen Sie, ob Ihre Offline-Sicherheitsprogrammbausteine dem Inhalt der
angeschlossenen CPU entsprechen. Den Signaturvergleich können Sie nur online
durchführen.
8. Um die sicherheitsgerichtete Betriebsart zu aktivieren, schalten Sie die fehlersichere CPU
von der Betriebsart STOP in die Betriebsart RUN.
Der Editor "Safety Administration" zeigt den aktuellen Status der sicherheitsgerichteten
Betriebsart unter "Status sicherheitsgerichtete Betriebsart" im Bereich "Allgemein" an.
Hinweis
Sobald ein Sicherheitsprogramm erstellt wurde, müssen Sie eine vollständige
Funktionsprüfung gemäß Ihrer Automatisierungsaufgabe durchführen (siehe Handbuch
SIMATIC Safety - Projektieren und Programmieren
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/en/54110126/0/de)).
S7-1200 Handbuch zur funktionalen Sicherheit
Gerätehandbuch, 02/2015, A5E03495505-AA
Erste Schritte
2.3 Programmierung
71