Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1200 Gerätehandbuch Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:

Werbung

4. Fügen Sie der Anweisung "Logische UND-Verknüpfung" einen dritten Eingang hinzu und
initialisieren Sie die Eingänge der Anweisung mit den in der nachfolgenden Tabelle
beschriebenen Parametern.
5. Fügen Sie die Anweisung "ESTOP1" aus dem Unterordner "Sicherheitsfunktionen" der
Task Card "Anweisungen" ein.
6. Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld "Aufrufoptionen" zu bestätigen.
7. Initialisieren Sie die Eingänge und Ausgänge der Anweisung mit den Parametern so wie
in der nachfolgenden Tabelle beschrieben.
8. Verbinden Sie den Ausgang der Anweisung "Logische UND-Verknüpfung" mit dem
Eingang "ESTOP" der Anweisung "ESTOP1".
Ergebnis
Die Programmierung der Not-Aus-Funktion ist damit abgeschlossen.
Parametrierung der Anweisung "Logische UND-Verknüpfung"
Eingänge
"ESTOP" (I8.0)
#EN_Safety_Door
"Laser_scanner" (I8.1)
Parametrierung der Anweisung "ESTOP1"
Eingänge/Ausgänge
TRUE
"Acknowledge" (I0.0)
T#0MS
#EN_Safety
S7-1200 Handbuch zur funktionalen Sicherheit
Gerätehandbuch, 02/2015, A5E03495505-AA
Parameter
Datentyp
Eingang 1
Bool
Eingang 2
Bool
Eingang 3
Bool
Parameter
Datentyp
ACK_NEC
Bool
ACK
Bool
TIME_DEL
Time
Q
Bool
Q_DELAY
Bool
ACK_REQ
Bool
DIAG
Byte
Beschreibung
Not-AUS
Sicherheitstür aktivieren
Laser-Scanner
Beschreibung
TRUE = Quittierung erforderlich
Anwenderquittierung (per Tastendruck)
Verzögerung
Sicherheitsschaltung aktivieren
Aktivierung ist ausschaltverzögert
Quittierungsaufforderung
Serviceinformationen
Erste Schritte
2.3 Programmierung
Standardein-
stellung
FALSE
FALSE
FALSE
Standardein-
stellung
TRUE
FALSE
T#0MS
FALSE
FALSE
FALSE
B#16#0
63

Werbung

loading