Technische Daten
A.1 Allgemeine technische Daten
A.1.16
Überspannungskategorie III
Relaiskontakte des SM 1226 F-DQ 2 x Relais (6ES7 226 6RA32 0XB0) sind für
Überspannungskategorie III ausgelegt und können ohne weiteren Überspannungsschutz in
Wechselstromschaltungen verwendet werden.
Die Relaiskontaktausgänge der folgenden Produkte erfüllen nicht die Anforderungen von
Überspannungskategorie III, d. h. die Anforderungen an EN 50156-1-konforme Geräte:
● CPU 1214FC DC/DC/RLS CPU (6ES7 214-1HF40-0XB0)
● CPU 1215FC DC/DC/RLS CPU (6ES7 215-1HF40-0XB0)
● SM 1222 DQ 8 x Relais (6ES7 222-1HF32-0XB0)
● SM 1222 DQ 16 x Relais (6ES7 222-1HH32-0XB0)
● SM 1223 DI 8 x 120/230 V AC Eing. / DQ 8 x Relais (6ES7 223 1QH32 0XB0)
Bei Einsatz des SM 1226 F-DQ 2 x Relais in sicherheitskritischen Schaltungen von
Brenneranwendungen können die Relais an allen der oben aufgeführten Produkte
verwendet werden, jedoch nur in einer der folgenden Schaltungen:
● SELV/PELV-Schaltungen
● Schaltungen mit Verbindung zur Stromversorgung mit permanentem, anerkanntem
Schutz, der die Transienten auf Überspannungskategorie II reduziert
Andernfalls erfüllen die CPU und das E/A-System einschließlich des SM 1226 F-DQ 2 x
Relais nicht die Anforderungen von Überspannungskategorie III für Brenneranwendungen.
Benachbarte Relaiskontakte im selben Kanal des SM 1226 F DQ 2 x Relais sind nicht zur
Trennung der AC-Leitung von SELV/PELV ausgelegt.
Tod oder schwere Verletzungen sowie Sachschaden an Maschinen und Anlagen können
auftreten, wenn SELV/PELV-Schaltungen auf diesem Modul neben
Hochspannungsschaltungen verdrahtet werden.
Bei den A- und B-Schaltungen der einzelnen Ausgänge muss es sich entweder bei beiden
um eine AC-Leitung oder um SELV handeln.
158
WARNUNG
S7-1200 Handbuch zur funktionalen Sicherheit
Gerätehandbuch, 02/2015, A5E03495505-AA