Einbau von fehlersicherer CPU und fehlersicherem Signalmodul (SM)
4.2 Fehlersicheres System, Richtlinien für die elektrische Auslegung
4.2.2
Leistungsbilanz
4.2.2.1
Anschließen der Spannungsversorgung an das S71200 System
Fehlersichere CPUs benötigen eine externe DC 24 V-Spannungsversorgung (SELV/PELV)
für den DC 24 V-Spannungseingang der CPU (Klemmen DC 24 V L+ und M, mit einem Pfeil
in das CPU-Modul). Die externe DC 24 V-Versorgung speist die interne DC 5 V-Versorgung
der CPU, die die CPU, die Signalmodule (SM), das Signalboard (SB) und die
Kommunikationsmodule (CM) speist. Die DC 24 V-Spannungsversorgung liegt am DC 24 V-
Spannungsausgang der CPU an (Klemmen DC 24 V L+ und M, mit einem Pfeil aus dem
CPU-Modul heraus).
Hinweis
Geberversorgungsanschlüsse für Sicherheitseingänge
Wenn Sie eine Geberversorgungsquelle vom PLC für Sicherheitseingänge verwenden
möchten, müssen Sie die Geberversorgung nutzen, die an den fehlersicheren DI-
Signalmodulen bereitgestellt wird.
Der Zweck einer Leistungsbilanz liegt darin, sicherzustellen, dass die
Spannungsanforderungen aller von der CPU gespeisten Elemente (fehlersichere CPU,
fehlersicheres SM, Standard-SM und CM) die verfügbare CPU-Spannung nicht
überschreiten:
● Sie können die maximale Anzahl an Signalmodulen und Kommunikationsmodulen
möglicherweise nicht anschließen, wenn Sie die Kapazität des DC 5 V-
Spannungsausgangs der CPU überschreiten.
● Sie müssen dann gegebenenfalls für einige Systemelemente eine externe DC 24 V-
Spannungsquelle nutzen, wenn Sie die Kapazität des DC 24 V-Spannungsausgangs der
CPU überschreiten.
Hinweis
Spannungsgrenzen für DC 5 V und DC 24 V von einer fehlersicheren CPU.
Wird die Leistungsbilanz der CPU überschritten, können Sie möglicherweise nicht die
maximal zulässige Anzahl an Add-on-Modulen anschließen.
In den technischen Daten finden Sie Informationen zu den
Spannungseingangsanforderungen (CPUs, SMs, SBs und CMs) und die CPU-
Spannungsausgangsgrenzen (DC 5 V und DC 24 V).
Siehe "Berechnung der Leistungsbilanz" (Seite 102) zur Bestimmung der CPU-
Spannungsausgangskapazität.
100
S7-1200 Handbuch zur funktionalen Sicherheit
Gerätehandbuch, 02/2015, A5E03495505-AA