Herunterladen Diese Seite drucken
Dell Edge Gateway 5200 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Edge Gateway 5200:

Werbung

Dell Edge Gateway 5200
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: EGW-5200
Vorschriftentyp: EGW-5200-NA
November 2023
Rev. A01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Edge Gateway 5200

  • Seite 1 Dell Edge Gateway 5200 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: EGW-5200 Vorschriftentyp: EGW-5200-NA November 2023 Rev. A01...
  • Seite 2 WARNUNG weist auf ein potenzielles Risiko für Sachschäden, Verletzungen oder den Tod hin. © 2022–2023 Dell Inc. oder Ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung............................4 Teil I: Festplatte behalten........................ 5 Entfernen des SSD-Laufwerks............................5 SSD neu installieren................................8 Teil II: Installationsverfahren für 4G-Erweiterungsmodule..............11 Teil III: Installationsverfahren für 5G-Erweiterungsmodule............... 23 Teil IV: Installationsverfahren für 2 x isoliertes COM 422/485- oder 232-uFM-Modul......35 Teil V: Installationsverfahren für 2x GbE mit PoE uFM-Modul............45 Teil VI: Installationsverfahren für 2x GbE LAN uFM-Modul..............55 Teil VII: Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul..............
  • Seite 4 Vorwort Tabelle 1. Übersicht über Erweiterungsmodule  Module Schnittstellendetails Referenzlink WLAN Intel WiFi AX210 M.2 2230 https://www.intel.com/content/www/us/en/products/docs/ wireless/wi-fi-6e-ax210-module-brief.html Sierra EM7565 M.2 3042 https://www.sierrawireless.com/iot-solutions/products/em7565/ Telit Cinterion MV31-W M.2 https://www.telit.com/devices/mv31/ 3042 mPCIe Isoliertes RS-422 und RS-485 EMP2-X4S2 https://www.innodisk.com/en/products/embedded-peripheral/ communication/emp2-x4s2 Isoliertes RS-232 EMP2-X2S1 https://www.innodisk.com/en/products/embedded-peripheral/ communication/emp2-x2s1 GbE mit PoE-Ausgang EMPL-G2P1...
  • Seite 5 Info über diese Aufgabe Wenn Sie das Gerät zum Service oder Austausch an Dell Technologies zurücksenden müssen, können Sie die SSD behalten, um Daten oder geistiges Eigentum zu schützen. Entfernen Sie dazu alle Laufwerke aus der Einheit und installieren Sie sie erneut, sobald das Gerät zurückgegeben oder ersetzt wurde.
  • Seite 6 Abbildung 2. Schraubenpositionen der oberen SSD-Halterung 3. Entfernen Sie die vier Schrauben der oberen SSD-Halterung und entfernen Sie sie aus der Einheit. Abbildung 3. Schrauben der oberen SSD-Halterung 4. Entfernen Sie die vier Schrauben der unteren SSD-Halterung, trennen Sie die Baugruppe und entfernen Sie die Baugruppe von der Einheit.
  • Seite 7 Abbildung 4. Untere SSD-Halterung 5. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die Standard-SSD an der unteren SSD-Halterung befestigt ist. Abbildung 5. Standard-SSD-Montageschrauben 6. Bringen Sie die Unterseite wieder an. Sehen Sie sich die Schraubenpositionen in Schritt 1 an. Festplatte behalten...
  • Seite 8 SSD neu installieren Info über diese Aufgabe Sobald das Gerät nach dem Service oder Austausch zurückgegeben wird, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das SSD-Laufwerk oder die SSD-Laufwerke neu zu installieren. Schritte 1. Entfernen Sie die acht Schrauben von der Unterseite des EGW-5200, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, und entfernen Sie die Bodenplatte.
  • Seite 9 Abbildung 7. Einbauen der unteren SSD-Baugruppe 4. Verwenden Sie vier Schrauben, um die obere SSD-Halterung an der Einheit zu befestigen. Abbildung 8. Schrauben der oberen SSD-Halterung 5. Verwenden Sie gegebenenfalls vier Schrauben, um das zweite SSD-Laufwerk an der oberen SSD-Halterung zu befestigen. Festplatte behalten...
  • Seite 10 Abbildung 9. Befestigungsschrauben der oberen SSD-Halterung 6. Schieben Sie die obere SSD-Halterung oder -Baugruppe mit der SSD wieder in das Gerät und verwenden Sie vier Schrauben, um die Halterung zu befestigen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 10. Einbauen der oberen SSD-Baugruppe 7.
  • Seite 11 Installationsverfahren für 4G- Erweiterungsmodule Info über diese Aufgabe Für die Installation des 4G-Erweiterungsmoduls ist ein zusätzlicher Kühlkörper erforderlich, um die Leistung sicherzustellen. Verwenden Sie die Paddle-Antennen, die im Erweiterungskit enthalten sind. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Abmessungen der Antenne. ANMERKUNG: Führen Sie dieses Verfahren in einer von elektrostatischer Entladung (ESD) gesteuerten Umgebung durch.
  • Seite 12 Tabelle 3. Packliste für Erweiterungsmodule – 4G (fortgesetzt) Element Menge Anmerkungen Antenne 4G-Etikett 4G-Kühlkörper Wärmeleitpad Tabelle 4. Erforderliche Tools  Tool Anmerkungen Kreuzschlitzschraubenzieher Kleine Größe Nadelzange — Steckschlüssel 4,5 mm, 5 mm, 5,5 mm, 8 mm Schritte 1. Entfernen Sie die acht Schrauben von der Unterseite des EGW-5200, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, und entfernen Sie die Bodenplatte.
  • Seite 13 Abbildung 13. Positionen der Schrauben an der Unterseite 3. Entfernen Sie die Schrauben und Muttern von der Seitenabdeckung, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt. Halten Sie die Muttern im Inneren fest, während Sie sie abschrauben. Legen Sie diese drei Schrauben und Muttern zur Seite. Abbildung 14.
  • Seite 14 Abbildung 15. Muttern der Seitenabdeckung 4. Entfernen Sie den Gummieinsatz aus den Antennenbohrungen ANT1, ANT5 und ANT6. Abbildung 16. ANT1-Antennenbohrung in der Seitenabdeckung Installationsverfahren für 4G-Erweiterungsmodule...
  • Seite 15 Abbildung 17. ANT5- und ANT6-Antennenbohrungen in der Rück- und Seitenabdeckung 5. Installieren Sie die SMA-Kabel in den Antennenbohrungen auf der Rückseite und den Seitenabdeckungen. Richten Sie den flachen Abschnitt der goldfarbenen Anschlussleitung mit dem flachen Abschnitt der Antennenbohrung aus. Positionieren Sie den SMA- Kabelanschluss so, dass sich das Blech der Abdeckung zwischen der Mutter und der Unterlegscheibe befindet.
  • Seite 16 Abbildung 20. Diagramm zur 4G-Kabelführung ANMERKUNG: Die Abbildung zeigt das installierte M.2-Modul. Dies dient nur als Referenz, da das Modul in einem späteren Schritt installiert wird. Tabelle 5. 4G-Kabelführung  Antenne Funktion Diagrammfarbe Kabellänge (cm) ANT1 4G Hauptantenne Weiß ANT5 4G GNSS Schwarz ANT6 4G-Zusatz...
  • Seite 17 Abbildung 21. Angeschlossene SMA-Kabel 6. Verbinden Sie die SMA-Kabel mit dem M.2-Modul. Verwenden Sie die Kabelklemmen, um die Kabel zu befestigen. 7. Notieren Sie sich die Installationsposition für das M.2-Modul, wie in der folgenden Abbildung mit einem roten Rechteck gekennzeichnet. Abbildung 22.
  • Seite 18 Abbildung 23. Wärmeleitpad 9. Installieren Sie das verkabelte M2-Modul und schieben Sie die Schutzhalterung der IPEX-Anschlüsse in Position, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Installationsverfahren für 4G-Erweiterungsmodule...
  • Seite 19 Abbildung 24. Schutzhalterung 10. Installieren Sie den Abstandshalter H7.8, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 25. Abstandshalter installiert 11. Platzieren Sie die Abstandshalter auf dem Kühlkörper. Schrauben Sie die Abstandshalter fest in Position, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt. Installationsverfahren für 4G-Erweiterungsmodule...
  • Seite 20 Abbildung 26. Positionen der Abstandsschraubenbohrung Abbildung 27. Montierte Abstandsschrauben 12. Um den Kühlkörper am M.2-Modul anzubringen, schrauben Sie den Kühlkörper mit der Schraube M3 x 6L in Position, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, und verwenden Sie dann die drei Schrauben M3 x 4L, um ihn wieder an der Seitenabdeckung zu befestigen.
  • Seite 21 Abbildung 28. Installation des Kühlkörpers 13. Ordnen Sie die SMA-Kabel im Gehäuse, um Knicke zu vermeiden. Abbildung 29. SMA-Kabelorganisation 14. Verwenden Sie zwölf M3x4L-Schrauben (acht aus Schritt 1, vier aus dem Inhalt des Erweiterungsmoduls), um die Unterseite wieder an das Gehäuse und den Kühlkörper anbringen. Entfernen Sie alle Wärmeleitpads von der Unterseite, bevor Sie sie wieder einsetzen. Installationsverfahren für 4G-Erweiterungsmodule...
  • Seite 22 Abbildung 30. Bringen Sie die Unterseite wieder an. 15. Zwei physische USIM-Kartensteckplätze befinden sich auf der rechten Seite des Gehäuses. Entfernen Sie die Abdeckung und setzen Sie die USIM-Karten ein. Abbildung 31. USIM-Kartenhalter Installationsverfahren für 4G-Erweiterungsmodule...
  • Seite 23 Installationsverfahren für 5G- Erweiterungsmodule Info über diese Aufgabe Für die Installation des 5G-Erweiterungsmoduls ist ein zusätzlicher Kühlkörper erforderlich, um die Leistung sicherzustellen. Verwenden Sie die Paddle-Antennen, die im Erweiterungskit enthalten sind. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Abmessungen der Antenne. ANMERKUNG: Führen Sie dieses Verfahren in einer von elektrostatischer Entladung (ESD) gesteuerten Umgebung durch.
  • Seite 24 Tabelle 6. Packliste für Erweiterungsmodule – 5G (fortgesetzt) Element Menge Anmerkungen Antenne 5G-Etikett 5G-Kühlkörper Wärmeleitpad Tabelle 7. Erforderliche Tools  Tool Anmerkungen Kreuzschlitzschraubenzieher Kleine Größe Nadelzange — Steckschlüssel 4,5 mm, 5 mm, 5,5 mm, 8 mm Schritte 1. Entfernen Sie die acht Schrauben von der Unterseite des EGW-5200, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, und entfernen Sie die Bodenplatte.
  • Seite 25 Abbildung 34. Positionen der Schrauben an der Unterseite 3. Entfernen Sie die Schrauben und Muttern von der Seitenabdeckung, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt. Halten Sie die Muttern im Inneren fest, während Sie sie abschrauben. Legen Sie diese drei Schrauben und Muttern zur Seite. Abbildung 35.
  • Seite 26 Abbildung 36. Muttern der Seitenabdeckung 4. Entfernen Sie den Gummieinsatz aus den Antennenbohrungen ANT1, ANT4, ANT5 und ANT6. Abbildung 37. ANT1-Antennenbohrung in der Seitenabdeckung Abbildung 38. ANT4-, ANT5- und ANT6-Antennenbohrungen in der Rück- und Seitenabdeckung 5. Installieren Sie die SMA-Kabel in den Antennenbohrungen auf der Rückseite und den Seitenabdeckungen. Richten Sie den flachen Abschnitt der goldfarbenen Anschlussleitung mit dem flachen Abschnitt der Antennenbohrung aus.
  • Seite 27 Kabelanschluss so, dass sich das Blech der Abdeckung zwischen der Mutter und der Unterlegscheibe befindet. Verwenden Sie einen 8-mm-Steckschlüssel, um die SMA-Kabel-Außenmutter auf 8 kgf.cm zu ziehen. Details zur Verkabelung finden Sie in den folgenden Abbildungen und Tabellen. Abbildung 39. Richten Sie das SMA-Kabel an der Antennenbohrung aus. Abbildung 40.
  • Seite 28 Abbildung 41. Diagramm zur 5G-Kabelführung ANMERKUNG: Die Abbildung zeigt das installierte M.2-Modul. Dies dient nur als Referenz, da das Modul in einem späteren Schritt installiert wird. Tabelle 8. 5G-Kabelführung  Antenne Funktion Diagrammfarbe Kabellänge (cm) ANT1 5G FR1 TX/RX Weiß ANT4 LTE/5G RX Gelb ANT5...
  • Seite 29 Abbildung 42. Angeschlossene SMA-Kabel 6. Verbinden Sie die SMA-Kabel mit dem M.2-Modul, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt. Verwenden Sie die Kabelklemmen, um die Kabel zu befestigen. Abbildung 43. Verkabelung des 5G M.2-Moduls 7. Notieren Sie sich die Installationsposition für das M.2-Modul, wie in der folgenden Abbildung mit einem roten Rechteck gekennzeichnet.
  • Seite 30 Abbildung 44. M.2-Modulposition 8. Bringen Sie das Wärmeleitpad wie in der folgenden Abbildung gezeigt an. Abbildung 45. Wärmeleitpad 9. Installieren Sie das verkabelte M2-Modul und schieben Sie die Schutzhalterung der IPEX-Anschlüsse in Position, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Installationsverfahren für 5G-Erweiterungsmodule...
  • Seite 31 Abbildung 46. Schutzhalterung 10. Installieren Sie den Abstandshalter H7.8, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 47. Abstandshalter installiert 11. Platzieren Sie die Abstandshalter auf dem Kühlkörper. Schrauben Sie die Abstandshalter fest in Position, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt. Installationsverfahren für 5G-Erweiterungsmodule...
  • Seite 32 Abbildung 48. Positionen der Abstandsschraubenbohrung Abbildung 49. Montierte Abstandsschrauben 12. Um den Kühlkörper am M.2-Modul anzubringen, schrauben Sie den Kühlkörper mit der Schraube M3 x 6L in Position, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, und verwenden Sie dann die drei Schrauben M3 x 4L, um ihn wieder an der Seitenabdeckung zu befestigen.
  • Seite 33 Abbildung 50. Installation des Kühlkörpers 13. Ordnen Sie die SMA-Kabel im Gehäuse, um Knicke zu vermeiden. Abbildung 51. SMA-Kabelorganisation 14. Verwenden Sie zwölf M3x4L-Schrauben (acht aus Schritt 1, vier aus dem Inhalt des Erweiterungsmoduls), um die Unterseite wieder an das Gehäuse und den Kühlkörper anbringen. Entfernen Sie alle Wärmeleitpads von der Unterseite, bevor Sie sie wieder einsetzen. Installationsverfahren für 5G-Erweiterungsmodule...
  • Seite 34 Abbildung 52. Bringen Sie die Unterseite wieder an. 15. Zwei physische USIM-Kartensteckplätze befinden sich auf der rechten Seite des Gehäuses. Entfernen Sie die Abdeckung und setzen Sie die USIM-Karten ein. Abbildung 53. USIM-Kartenhalter Installationsverfahren für 5G-Erweiterungsmodule...
  • Seite 35 Installationsverfahren für 2 x isoliertes COM 422/485- oder 232-uFM-Modul Info über diese Aufgabe Die Installation erfordert das Entfernen von WLAN- sowie COM3- und COM4-Ports. Das COM-Kabel mit 4 Ports muss durch ein COM-Kabel mit zwei Ports ersetzt werden (im Lieferumfang enthalten). Tabelle 9.
  • Seite 36 Tabelle 12. Packliste des Erweiterungsmoduls für RS-232 (fortgesetzt) Element Menge Anmerkungen Schraube M2.5 x 6L Erforderliches Drehmoment: 3,0 kgf.cm H4-Abstandsschraube Erforderliches Drehmoment: 4,5 kgf.cm M3-Mutter Erforderliches Drehmoment: 4,0 kgf.cm Kabelbinder Gummiabdeckung Blech E/A-Leiste RS-232 mPCIe COM-Kabel mit 2 Ports Kabel Tabelle 13. RS-232 Innodisk-Modul – Technische Daten  Parameter Max.
  • Seite 37 Abbildung 54. Positionen der Schrauben an der Unterseite ANMERKUNG: Wenn 4G oder 5G installiert ist, müssen Sie auch die verbleibenden vier Schrauben aus der Bodenplatte entfernen. 2. Um auf die mPCIe-Baugruppe darunter zuzugreifen, entfernen Sie den Kühlkörper. Entfernen Sie die Schrauben des Kühlkörpers an der Seitenabdeckung und der Hauptplatine, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt.
  • Seite 38 Abbildung 56. Abstandhalter an der Hauptplatine und WLAN-Kabelanschlüsse 4. Trennen Sie das 4-Port-COM-Kabel vom Hauptplatinen-Header und von der vorderen E/A-Leiste und schneiden Sie den Kabelbinder wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 57. COM-Anschlusskabel trennen 5. Entfernen Sie die SMA-Kabel von den ANT2- und ANT3-Antennenanschlüssen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 58.
  • Seite 39 Abbildung 59. Anbringen von Schrauben und Muttern auf der Seitenabdeckung Abbildung 60. Anbringen von Schrauben und Muttern auf der Unterseite ANMERKUNG: M3x4L-Schrauben und M3-Muttern sind im Erweiterungsmodul enthalten. 7. Entfernen Sie die Schrauben und Abstandhalter der vorderen E/A-Leiste, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Entfernen Sie das COM-Kabel mit 4 Ports von der vorderen E/A-Leiste.
  • Seite 40 Abbildung 61. Schrauben- und Abstandspositionen der E/A-Leiste 8. Installieren Sie das neue COM-Kabel mit 2 Ports (im Lieferumfang enthalten). Verbinden Sie die vordere E/A-Leiste mit dem Port mit der Bezeichnung A mit COM1 und B mit COM2 und verbinden Sie dann die vier Abstandhalter H4 mit den Ports auf der vorderen Seite und das andere Ende des Kabels mit dem Hauptplatinen-Header.
  • Seite 41 Abbildung 63. COM-Kabel mit 2 Ports mit dem Hauptplatinen-Header verbinden 9. Verwenden Sie vier H4-Abstandhalter, um die isolierten COM-Ports mit der isolierten COM E/A-Leiste zu befestigen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Abbildung 64. COM-Ports auf der isolierten COM-E/A-Leiste installiert Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die isolierten COM-Ports zu konfigurieren.
  • Seite 42 Abbildung 65. Isolierte COM-E/A-Leiste auf der vorderen E/A-Leiste installiert 11. Installieren Sie das isolierte COM mPCIe-Modul auf der Hauptplatine. Verwenden Sie die beiden M2.5 x 6L Schrauben in den Ecken des Moduls, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 66. Isoliertes COM 422/485 mPCIe auf Hauptplatine installiert Installationsverfahren für 2 x isoliertes COM 422/485- oder 232-uFM-Modul...
  • Seite 43 Abbildung 67. Isoliertes COM 232 mPCIe auf Hauptplatine installiert 12. Verbinden Sie die Kabel von den isolierten COM-Ports mit dem isolierten COM mPCIe-Modul. Verwenden Sie einen Kabelbinder, wie in der folgenden Abbildung mit einem roten Kreis dargestellt. Abbildung 68. Kabel von Ports zum isolierten COM 422/485 mPCIe-Modul mit Kabelbinder Installationsverfahren für 2 x isoliertes COM 422/485- oder 232-uFM-Modul...
  • Seite 44 Abbildung 69. Kabel von Ports zum isolierten COM 232 mPCIe-Modul mit Kabelbinder (COM A > CN1, COM B > CN2) 13. Bringen Sie die Unterseite mithilfe der Schrauben wieder an. Sehen Sie sich die Schraubenpositionen in Schritt 1 an. 14. Setzen Sie die Gummiabdeckungen in die Antennenbohrungen ein, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 70.
  • Seite 45 Installationsverfahren für 2x GbE mit PoE uFM-Modul Info über diese Aufgabe Die Installation erfordert das Entfernen von WLAN- sowie COM3- und COM4-Ports. Das COM-Kabel mit 4 Ports wird durch ein im Lieferumfang enthaltenes COM-Kabel mit zwei Ports ersetzt. Tabelle 16. Packliste für Erweiterungsmodule  Element Menge Anmerkungen...
  • Seite 46 Abbildung 71. Positionen der Schrauben an der Unterseite ANMERKUNG: Wenn 4G oder 5G installiert ist, müssen Sie auch die verbleibenden vier Schrauben aus der Bodenplatte entfernen. 2. Um auf die mPCIe-Baugruppe darunter zuzugreifen, entfernen Sie den Kühlkörper. Entfernen Sie die Schrauben des Kühlkörpers an der Seitenabdeckung und der Hauptplatine, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt.
  • Seite 47 Abbildung 73. Abstandhalter an der Hauptplatine und WLAN-Kabelanschlüsse 4. Trennen Sie das 4-Port-COM-Kabel vom Hauptplatinen-Header und von der vorderen E/A-Leiste und schneiden Sie den Kabelbinder wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 74. COM-Anschlusskabel trennen 5. Entfernen Sie die SMA-Kabel von den ANT2- und ANT3-Antennenanschlüssen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 75.
  • Seite 48 Abbildung 76. Anbringen von Schrauben und Muttern auf der Seitenabdeckung Abbildung 77. Anbringen von Schrauben und Muttern auf der Unterseite ANMERKUNG: M3x4L-Schrauben und M3-Muttern sind im Erweiterungsmodul enthalten. 7. Entfernen Sie die Schrauben und Abstandhalter der vorderen E/A-Leiste, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Entfernen Sie das COM-Kabel mit 4 Ports von der vorderen E/A-Leiste.
  • Seite 49 Abbildung 78. Schrauben- und Abstandspositionen der E/A-Leiste 8. Installieren Sie das neue COM-Kabel mit 2 Ports (im Lieferumfang enthalten). Verbinden Sie die vordere E/A-Leiste mit dem Port mit der Bezeichnung A zu COM1 und B zu COM2, verbinden Sie die Ports auf der vorderen Leiste mit vier Abstandhaltern H4 und verbinden Sie dann das andere Ende des Kabels mit dem Hauptplatinen-Header.
  • Seite 50 Abbildung 80. COM-Kabel mit 2 Ports mit dem Hauptplatinen-Header verbinden 9. Bringen Sie das Wärmeleitpad auf dem uFM-Modul an und verwenden Sie einen 10 mm Steckschlüssel, um Mutter und Unterlegscheibe von der DC-IN-Buchse zu entfernen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 81.
  • Seite 51 Abbildung 83. GbE mit PoE uFM-Modul mit E/A-Leiste 11. Befestigen Sie die Halterung mit vier Schrauben an der Hauptplatine, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 84. Halterung an der Hauptplatine befestigt 12. Befestigen Sie das uFM-Modul mit zwei M3 x 6L Schrauben an der Halterung und befestigen Sie die GbE mit PoE-E/A-Leiste an der vorderen E/A-Leiste, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt.
  • Seite 52 Abbildung 85. uFM-Modul an Halterung und Gehäuse befestigt Abbildung 86. GbE mit PoE-E/A-Leiste an der vorderen E/A-Leiste befestigt 13. Bringen Sie die Kabelklemme mit einer M3 x L5 Schraube an der Halterung an, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 87. Kabelklemme an der Halterung 14.
  • Seite 53 Abbildung 88. mPCIe-LAN-Platine an der Hauptplatine befestigt 15. Verbinden Sie die LAN-Kabel des GbE-mit-PoE-Moduls mit der mPCIe-LAN-Platine. Verwenden Sie Kabelbinder, wie in der folgenden Abbildung mit roten Kreisen markiert. Abbildung 89. LAN-Kabel von GbE mit PoE-Modul zu mPCIe-LAN-Platine mit Kabelbindern 16.
  • Seite 54 Abbildung 90. Abdeckungen für Antennenbohrungen Installationsverfahren für 2x GbE mit PoE uFM-Modul...
  • Seite 55 Installationsverfahren für 2x GbE LAN uFM- Modul Info über diese Aufgabe Die Installation erfordert das Entfernen von WLAN- sowie COM3- und COM4-Ports. Das COM-Kabel mit 4 Ports wird durch ein im Lieferumfang enthaltenes COM-Kabel mit zwei Ports ersetzt. Tabelle 18. Packliste für Erweiterungsmodule  Element Menge Anmerkungen...
  • Seite 56 Abbildung 91. Positionen der Schrauben an der Unterseite ANMERKUNG: Wenn 4G oder 5G installiert ist, müssen Sie auch die verbleibenden vier Schrauben aus der Bodenplatte entfernen. 2. Um auf die mPCIe-Baugruppe darunter zuzugreifen, entfernen Sie den Kühlkörper. Entfernen Sie die Schrauben des Kühlkörpers an der Seitenabdeckung und der Hauptplatine, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt.
  • Seite 57 Abbildung 93. Abstandhalter an der Hauptplatine und WLAN-Kabelanschlüsse 4. Trennen Sie das 4-Port-COM-Kabel vom Hauptplatinen-Header und von der vorderen E/A-Leiste und schneiden Sie den Kabelbinder wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 94. COM-Anschlusskabel trennen 5. Entfernen Sie die SMA-Kabel von den ANT2- und ANT3-Antennenanschlüssen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 95.
  • Seite 58 Abbildung 96. Anbringen von Schrauben und Muttern auf der Seitenabdeckung Abbildung 97. Anbringen von Schrauben und Muttern auf der Unterseite ANMERKUNG: M3x4L-Schrauben und M3-Muttern sind im Erweiterungsmodul enthalten. 7. Entfernen Sie die Schrauben und Abstandhalter der vorderen E/A-Leiste, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Entfernen Sie das COM-Kabel mit 4 Ports von der vorderen E/A-Leiste.
  • Seite 59 Abbildung 98. Schrauben- und Abstandspositionen der E/A-Leiste 8. Installieren Sie das neue COM-Kabel mit 2 Ports (im Lieferumfang enthalten). Verbinden Sie die vordere E/A-Leiste mit dem Port mit der Bezeichnung A zu COM1 und B zu COM2 und verwenden Sie die vier H4-Abstandshalter, um die Ports mit der vorderen Leiste zu verbinden.
  • Seite 60 Abbildung 100. COM-Kabel mit 2 Ports mit dem Hauptplatinen-Header verbinden 9. Befestigen Sie das GbE LAN uFM-Modul an der GbE-LAN-E/A-Leiste. Verwenden Sie die beiden Schrauben an der Blende, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 101. GbE-LAN-Ports auf der GbE-LAN-E/A-Leiste installiert 10.
  • Seite 61 Abbildung 102. Halterung installiert 11. Befestigen Sie die GbE-LAN-E/A-Leiste an der vorderen E/A-Leiste. Verwenden Sie die beiden Schrauben an den Seiten der GbE-LAN-E/A-Leiste und die zwei Schrauben an der unteren Kante des Gehäuses. Verwenden Sie zwei M3 x 6L Schrauben, um das Modul an der Halterung zu befestigen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
  • Seite 62 Abbildung 104. GbE LAN mPCIe auf Hauptplatine installiert 13. Verwenden Sie eine M3 x 5L Schraube, um die Kabelklemme an der Halterung zu befestigen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 105. Kabelklemme angeschlossen 14. Verbinden Sie die LAN-Kabel vom uFM-Modul mit dem mPCIe-Modul. Verwenden Sie einen Kabelbinder, wie in der folgenden Abbildung mit roten Kreisen dargestellt.
  • Seite 63 Abbildung 106. Kabel vom uFM zum mPCIe-Modul mit Kabelbindern 15. Bringen Sie die Unterseite mithilfe der Schrauben wieder an. Sehen Sie sich die Schraubenpositionen in Schritt 1 an. 16. Setzen Sie die Gummiabdeckungen in die Antennenbohrungen ein, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 107.
  • Seite 64 Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM- Modul Info über diese Aufgabe Die Installation erfordert das Entfernen von WLAN- sowie COM3- und COM4-Ports. Das COM-Kabel mit 4 Ports wird durch ein im Lieferumfang enthaltenes COM-Kabel mit zwei Ports ersetzt. Tabelle 20. Packliste für Erweiterungsmodule  Element Menge Anmerkungen...
  • Seite 65 Abbildung 108. Positionen der Schrauben an der Unterseite ANMERKUNG: Wenn 4G oder 5G installiert ist, müssen Sie auch die verbleibenden vier Schrauben aus der Bodenplatte entfernen. 2. Um auf die mPCIe-Baugruppe darunter zuzugreifen, entfernen Sie den Kühlkörper. Entfernen Sie die Schrauben des Kühlkörpers an der Seitenabdeckung und der Hauptplatine, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt.
  • Seite 66 Abbildung 110. Abstandhalter an der Hauptplatine und WLAN-Kabelanschlüsse 4. Trennen Sie das 4-Port-COM-Kabel vom Hauptplatinen-Header und von der vorderen E/A-Leiste und schneiden Sie den Kabelbinder wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 111. COM-Anschlusskabel trennen 5. Entfernen Sie die SMA-Kabel von den ANT2- und ANT3-Antennenanschlüssen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 112.
  • Seite 67 Abbildung 113. Anbringen von Schrauben und Muttern auf der Seitenabdeckung Abbildung 114. Anbringen von Schrauben und Muttern auf der Unterseite ANMERKUNG: M3 x L4-Schrauben und M3-Muttern sind im Erweiterungsmodul enthalten. 7. Entfernen Sie die Schrauben und Abstandhalter der vorderen E/A-Leiste, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Entfernen Sie das COM-Kabel mit 4 Ports von der vorderen E/A-Leiste.
  • Seite 68 Abbildung 115. Schrauben- und Abstandspositionen der E/A-Leiste 8. Installieren Sie das neue COM-Kabel mit 2 Ports (im Lieferumfang enthalten). Verbinden Sie die vordere E/A-Leiste mit dem Port mit der Bezeichnung A zu COM1 und B zu COM2 und verwenden Sie die vier H4-Abstandshalter, um die Ports mit der vorderen Leiste zu verbinden.
  • Seite 69 Abbildung 117. COM-Kabel mit 2 Ports mit dem Hauptplatinen-Header verbinden 9. Verwenden Sie vier H4-Abstandhalter, um die Canbus-Ports an der Canbus-E/A-Leiste zu befestigen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 118. Canbus-Ports auf der Canbus-E/A-Leiste installiert 10. Befestigen Sie die Canbus-E/A-Leiste an der vorderen E/A-Leiste. Verwenden Sie die beiden Schrauben an den Seiten der Canbus- E/A-Leiste und die beiden Schrauben an der unteren Kante des Gehäuses, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
  • Seite 70 Abbildung 119. Canbus-E/A-Leiste auf vorderer E/A-Leiste installiert 11. Installieren Sie das Canbus mPCIe-Modul auf der Hauptplatine. Verwenden Sie die beiden M2.5 x 6L Schrauben in den Ecken des Moduls, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 120. Canbus mPCIe auf der Hauptplatine installiert 12.
  • Seite 71 Abbildung 121. Kabel von den Ports zum Canbus mPCIe-Modul mit Kabelbinder 13. Bringen Sie die Unterseite mithilfe der Schrauben wieder an. Sehen Sie sich die Schraubenpositionen in Schritt 1 an. 14. Setzen Sie die Gummiabdeckungen in die Antennenbohrungen ein, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 122.
  • Seite 72 VIII Installationsverfahren für 8x DI/O uFM-Modul Info über diese Aufgabe Die Stiftzuordnungen für den DI/O-Anschluss sind in der folgenden Abbildung und Tabelle dargestellt. Abbildung 123. Positionen der DI/O-Anschlussstifte Tabelle 23. Definitionen der Stifte für das Digital-E/A-uFm-Modul  Signal Signal Signal DI0_L DI0_H DI1_L DI1_H...
  • Seite 73 Tabelle 24. Packliste für Erweiterungsmodule  Element Menge Anmerkungen Schraube M3 x 4L Erforderliches Drehmoment: 4,0 kgf.cm Schraube M2.5 x 6L Erforderliches Drehmoment: 3,0 kgf.cm Schraube M3 x 6L Erforderliches Drehmoment: 4,0 kgf.cm H4-Abstandsschraube Erforderliches Drehmoment: 4,5 kgf.cm H7-Abstandsschraube Erforderliches Drehmoment: 4,5 kgf.cm M3-Mutter Erforderliches Drehmoment: 4,0 kgf.cm Kabelbinder...
  • Seite 74 2. Entfernen Sie die Schrauben und Abstandhalter der vorderen E/A-Leiste, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 125. Schrauben- und Abstandspositionen der E/A-Leiste 3. Trennen Sie das 4-Port-COM-Kabel vom Hauptplatinen-Header und von der vorderen E/A-Leiste und schneiden Sie den Kabelbinder wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
  • Seite 75 Abbildung 127. Neue COM-Ports mit E/A-Leiste verbinden Abbildung 128. COM-Kabel mit 2 Ports mit dem Hauptplatinen-Header verbinden 5. Verwenden Sie zwei H4-Abstandhalter, um das DI/O-uFM-Modul an der DI/O-Frontblende zu befestigen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 129. DI/O-Anschluss auf DI/O-Frontblende installiert 6.
  • Seite 76 Abbildung 130. Halterung installiert 7. Bringen Sie die zwei Abstandshalter H7 an der Halterung an, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 131. Abstandshalter auf der Halterung installiert 8. Befestigen Sie die DI/O-Frontblende an der Haupt-E/A-Leiste. Verwenden Sie die zwei Schrauben an den Seiten der DI/O- Frontblende und die beiden Schrauben an der unteren Kante des Gehäuses.
  • Seite 77 Abbildung 132. DI/O-Modul installiert 9. Schließen Sie das DI/O-Kabel an. Verwenden Sie einen Kabelbinder, wie in der folgenden Abbildung mit einem roten Kreis dargestellt. Abbildung 133. DI/O-Kabel mit Kabelbinder 10. Bringen Sie die Unterseite mithilfe der Schrauben wieder an. Sehen Sie sich die Schraubenpositionen in Schritt 1 an. Installationsverfahren für 8x DI/O uFM-Modul...

Diese Anleitung auch für:

Egw-5200Egw-5200-na