Herunterladen Diese Seite drucken

turck TBEN-S2-2COM-4DXP Betriebsanleitung Seite 67

Kompaktes i/o-modul für serielle datenübertragung

Werbung

Prozessdaten-Instanzen
Instanz 103 + Instanz 104
Ein- und Ausgabeinstanzen mit variabler Größe. Die Größe der Assembly-Daten wird zuvor exakt
berechnet um die Gerätekonfiguration, die Diagnose etc. zu gewährleisten.
Die tatsächliche Größe jeder Assembly Instanz kann über das Assembly Objekt (Instanz 0x67, Attri-
but 0x04 ermittelt werden:
Eingangsdaten:
Input Assembly Instanz: 103
0...470 Bytes
Default: 470 Bytes
Ausgangsdaten:
Output Assembly Instanz: 104
0...400 Bytes
Default: 400 Bytes
Prozessdatenmapping
Das Prozessdatenmapping des TBEN-S2-2COM-4DXP für EtherNet/IP™ entspricht dem Prozessda-
tenmapping im Kapitel Betreiben. Bei EtherNet/IP™ werden jedoch in der Default-Einstellung das
Status- und das Controlwort vor die Prozessdaten gemappt.
Das Mapping von Status- und Controlwort kann deaktiviert werden über
100),
IN
Word-
Bit 15 Bit 14 Bit 13 Bit 12 Bit 11 Bit 10 Bit 9 Bit 8 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0
Offset
Status-
0
wort
Ein-
1
gangs-
daten
OUT
Bit 15 Bit 14 Bit 13 Bit 12 Bit 11 Bit 10 Bit 9 Bit 8 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0
Control
0
wort
Aus-
1
gangs-
daten
2018/03
GW Status Word (s. S. 71)
ACHTUNG!
Aktivieren/Deaktivieren des Statusworts in EtherNet/IP™
Veränderung des Prozessdatenmappings
 Beim Aktivieren bzw. Deaktivieren des Status- und Controlworts das veränderte Pro-
zessdatenmapping beachten.
bzw.
Gateway Class (VSC
100),
Modul-Status
(s.
S.
135)
Prozess-Eingangsdaten
(s. S.
129)
(ohne Funktion)
Prozess-Ausgangsdaten
(s. S.
136)
Gateway Class (VSC
GW Control Word (s. S.
71).
61

Werbung

loading