In Betrieb nehmen
Register 0x113E und 0x113F: „Save Modbus-Verbindungs-Parameter"
Register 0x113E und 0x113F dienen zum nichtflüchtigen Speichern der Parameter in den Registern
0x1120 und 0x1130 bis 0x113B.
Zum Speichern der Parameter wie folgt vorgehen:
Register 0x113E mit 0x7361 beschreiben.
Innerhalb von 30 Sekunden das Register 0x113F mit 0x7665 („save") beschreiben, um das Spei-
chern der Register auszulösen.
Dazu muss zunächst das Register 0x113E mit 0x7361 beschrieben werden. Nun muss innerhalb von
30 Sekunden das Register 0x113F mit 0x7665 beschrieben werden („save"), um das Speichern der
Register auszulösen.
Mit den Funktionen FC16 und FC23 können beide Register auch mit einem einzigen Request
beschrieben werden.
Verhalten im Fehlerfall (Watchdog)
Verhalten der Ausgänge
Im Falle eines Ausfalls der Modbus-Kommunikation verhalten sich die Ausgänge des Moduls, in
Abhängigkeit von der definierten Zeit für den Watchdog (Register 0x1120) wie folgt:
Watchdog = 0 ms (Default)
Ausgänge behalten im Fehlerfall den Momentanwert bei
Watchdog > 0 ms
Ausgänge gehen im Fehlerfall nach der abgelaufenen Watchdog-Zeit (Einstellung in Register
0x1120) auf 0
Verhalten der BUS-LED
Löst der Watchdog aus, verhält sich die BUS-LED wie folgt:
Watchdog
ausgelöst
100
HINWEIS
Das Setzen der Ausgänge auf definierte Ersatzwerte ist bei Modbus TCP nicht möglich!
Eventuell parametrierte Ersatzwerte werden nicht berücksichtigt.
BUS-LED
konstant rot
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com