Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 600 Benutzerhandbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 600:

Werbung

chend dem Bildschirmbereich, wohingegen Sie sie mit Manual in Schritten von
10 Hz selber ändern können.
PRF (IFF): Bereich der Impulsfolgefrequenz (IFF): von 10 Hz bis 2000 Hz in Schrit-
ten von 10 Hz
Energy (Spannung): zur Verfügung stehende Impulsspannungen: 0 V, 100 V,
200 V, 300 V und 400 V
Damp (Dämpf.): zur Verfügung stehende Impulsdämpfungen: 50 Ω, 100 Ω, 200 Ω
und 400 Ω
Mode (Modus): zur Verfügung stehende Impulsmodi: P/E (IE für Impuls-Echo),
Dual (SE für Sender-Empfänger) und Thru (DS für Durchschallung)
Pulser (Impulsgen.): zur Verfügung stehende Impulsformen: Spike (Nadelim-
puls) oder Square (einstellbarer Rechteckimpuls)
Freq: Impulsfrequenz (Impulsbreite des Rechteckimpulses), reicht von 0,1 MHz
bis 20,00 MHz
Der Nadelimpuls entspricht einem Rechteckimpuls von 20 MHz.
2.2.4
Empfänger
Die normalen Empfängerfunktionen des EPOCH 600 werden im Menü Rcvr. (Empf.)
ausgewählt. Über jeder der Parametertasten wird ein Empfängerparameter angezeigt,
der mit der entsprechenden [P<n>]-Taste eingestellt wird.
Folgende Impulsgeberfunktionen können direkt im Menü Rcvr (Empf.) geändert wer-
den:
Filter: Einstellung der Empfängerfilter
Rect. (Welle): A-Bildgleichrichtung (Full [ganze Welle], Half+ [halbe Welle posi-
tiv], Half– [halbe Welle negativ], RF [Hochfrequenz, keine Gleichrichtung])
Reject (Rauschunterdrückung): Rauschunterdrückung in Prozent (von 0 % bis
80 %)
Mit den acht Breitband- und Schmalbandfiltern des EPOCH 600 genügt das Gerät al-
len Anforderungen einer gegebenen Anwendung. Diese völlig digitalen Filter haben
folgende Hochpass- und Tiefpassbegrenzungen:
DMTA-10006-01DE [U8778387], Überarbeitung A, September 2011
Gerätejustierung 39

Werbung

loading