Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 600 Benutzerhandbuch Seite 186

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 600:

Werbung

DMTA-10006-01DE [U8778387], Überarbeitung A, September 2011
So wird das Gerät mit einem Winkelschallkopf justiert
1.
Die in Abschnitt 10.1 auf Seite 150 beschriebene Grundjustierung durchführen.
2.
Den Schallkopf über ein passendes Kabel mit einem der beiden Schallkopfan-
schlüsse für konventionellen Ultraschall oben am Gerät verbinden.
3.
Unter Trig > Angle (Auslös. > Winkel) den richtigen Einschallwinkel für die
Schallkopf/Vorlaufkeilkombination eingeben (in diesem Beispiel 45°).
4.
Unter Basic > Velocity (Allgem. > Schnelle) die ungefähre Schallgeschwindigkeit
der Transversalwellen in dem zu prüfenden Werkstoff eingeben (z. B. von Hart-
stahl 0,1280 in./µs oder 3251 mm/µs wenn Sie in Millimetern arbeiten).
5.
Unter Basic > Range (Allgem. > Bereich) einen ungefähren Bereich für den Jus-
tierkörper eingeben (in diesem Beispiel 12,000 in. oder 300,00 mm wenn Sie in
Millimetern arbeiten).
Beachten Sie auch folgende Verfahren:
„Schallaustrittspunkt ermitteln" auf Seite 174
„Einschallwinkel überprüfen" auf Seite 176
„Abstand justieren" auf Seite 178
„Empfindlichkeit justieren" auf Seite 183
10.7.1
Schallaustrittspunkt ermitteln
Der Schallaustrittspunkt ist der Punkt, an dem das Schallbündel den Vorlaufkeil ver-
lässt und mit maximaler Energie in den Werkstoff eindringt. Mit dem folgenden Ver-
fahren ermitteln Sie den Schallaustrittspunkt Ihres Schallkopfes/Vorlaufkeils.
So wird der Schallaustrittspunkt ermittelt
1.
Den Schallkopf an der Nullmarke an den Justierkörper ankoppeln.
174 Kapitel 10

Werbung

loading