Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 600 Benutzerhandbuch Seite 171

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 600:

Werbung

Sie brauchen zudem einen Justierkörper aus dem zu messenden Material mit zwei be-
kannten Dicken, die im Idealfall über und unter der erwarteten Dicke des Prüfkörpers
liegen sollten. In diesem Beispiel wird der normale 5-stufige Justierkörper aus Stahl
von Olympus (Teilenummer 2214E) genommen. Die Stufen betragen 0,100 in.,
0,200 in., 0,300 in., 0,400 in. und 0,500 in.
Mit einer Einstellung in Millimetern verläuft die Justierung des EPOCH 600 eben-
so, nur werden die Werte in Millimetern, statt in Inch angegeben.
So wird das Gerät mit einem Vorlaufstreckenschallkopf justiert
1.
Die in Abschnitt 10.1 auf Seite 150 beschriebene Grundjustierung durchführen.
2.
Den Prüfkopf über ein passendes Kabel mit einem der beiden Schallkopfan-
schlüsse oben am Gerät verbinden.
Mit einer Nullpunktverschiebung von 0,000 µs sollte der Sendeimpuls auf der lin-
ken Seite des Bildschirms erscheinen.
3.
Mit Basic > Zero (Allgem. > Null) die Nullpunktverschiebung erhöhen, bis der
Sendeimpuls die linke Seite des Bildschirms verlässt und das Ankoppelecho vom
Ende des Vorlaufkeils auf dem Bildschirm erscheint.
4.
Um zu testen, ob das Echo wirklich das Ende des Vorlaufs darstellt, mit dem Fin-
ger auf das Ende des mit Koppelmittel versehenen Vorlaufkeils klopfen. Dadurch
wird das Signal gedämpft und das Echo sollte auf dem Bildschirm auf und ab
springen.
5.
Basic > Zero (Allgem. > Null) anwählen, dann den Wert erhöhen, bis dieses Echo
auf der linke Seite des Bildschirms gerade noch sichtbar ist.
DMTA-10006-01DE [U8778387], Überarbeitung A, September 2011
Justierung des EPOCH 600 159

Werbung

loading