Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 600 Benutzerhandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 600:

Werbung

DMTA-10006-01DE [U8778387], Überarbeitung A, September 2011
 mit einer der Parametertasten [P<n>] einen voreingestellten Wert auswählen.
Die Verstärkung kann auch mit der Funktion AUTO XX% automatisch eingestellt
werden. Siehe „Besondere Funktionen" auf Seite 36.
2.2.2
Referenzverstärkung
Die Referenzverstärkung wird mit [2nd F], (REF dB) eingestellt. Mit dieser Tasten-
kombination wird die aktuelle Verstärkung zur Referenzverstärkung, und eine Prüf-
verstärkung wird aktiviert, die dann eingestellt werden muss (siehe Abbildung 2-9
auf Seite 38).
Wenn eine Referenzverstärkung eingestellt ist, haben Sie über die Parametertasten
[P<n>] Zugriff auf folgende Funktionen:
Add (Hinzu): Schlägt die aktuelle Prüfverstärkung auf die aktuelle Referenzver-
stärkung auf; das Ergebnis ist die neue Referenzverstärkung.
Scan dB (Prüf-dB): Schaltet von der aktuellen Prüfverstärkung auf 0,0 dB Prüfver-
stärkung und zurück.
Off (Deakt.): Deaktiviert die Referenzverstärkung (diese geht verloren).
+6 dB: Erhöht die Prüfverstärkung um 6 dB.
–6 dB: Erniedrigt die Prüfverstärkung um 6 dB.
2.2.3
Impulsgenerator
Die hauptsächlichen Impulsgeneratorfunktionen des EPOCH 600 erreichen Sie über
das Menü Pulser (Impulsgen.). Über jeder der Parametertasten wird ein Impulspara-
meter angezeigt, der mit der entsprechenden [P<n>]-Taste eingestellt wird.
Folgende Impulsgeneratorfunktionen können direkt im Menü Pulser (Pulsgen.) geän-
dert werden:
PRF Mode (IFFModus): zur Einstellung der Impulsfolgefrequenz automatisch
oder manuell. Auto ändert die Einstellungen der Impulsfolgefrequenz entspre-
38 Kapitel 2
Referenzverstärkung
Abbildung 2-9 Referenz- und Prüfverstärkung
Prüfverstärkung

Werbung

loading