Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 600 Benutzerhandbuch Seite 253

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 600:

Werbung

sehr von der DAC- oder TVG-Methode, für die Sie anhand von mehreren typischen
Defekten in verschiedenen Tiefen im Prüfteil die Kurve zur Größenbestimmung von
Fehlern erstellen.
Damit das Erstellen von AVG-Kurven schnell von Hand geht, hat Olympus eine im
Gerät gespeicherte Prüfkopfbank entwickelt. Diese Bank enthält sämtliche Ultra-
schallköpfe der Serie Atlas mit den europäischen Spezifikationen, sowie mehrere an-
dere, häufig eingesetzte Prüfköpfe für konventionellen Ultraschall. Die Prüfkopfbank
enthält fünf Rubriken:
1.
Straight Beam (Durchschallung): Kontaktprüfköpfe mit Senkrechteinschallung,
auch mit verschleißfester Kontaktfläche
2.
Angel Beam (Winkelprüfköpfe)
3.
Dual (Sender-Empfängerprüfköpfe)
4.
Custom Straight (Nutzer Durchschallung): nutzerdefinierte Kontaktprüfköpfe
mit Senkrechteinschallung
5.
Custom Angle (Nutzer Winkel): nutzerdefinierte Winkelprüfköpfe
Die zum Erstellen der AVG-Kurve notwendigen Daten werden für jeden einzelnen
Ultraschallkopf in der Bank im Gerätespeicher gespeichert. Soll ein Prüfkopf einge-
setzt werden, der sich nicht in der Standardbank befindet, können die nötigen Merk-
male in das Datenübertragungsprogramm GageView Pro eingeben und dann auf das
EPOCH 600 übertragen werden. Auf diese Weise in das Gerät übertragene Prüfköpfe
erscheinen unter der Kategorie „Custom Transducers" (anwendungsspezifische Prüf-
köpfe).
Die integrierte Software-Funktion DGS/AVG verkürzt die Einrichtungszeit und er-
leichtert die Fehlergrößenermittlung. Diese Software entspricht den Anforderungen
der Norm EN 583-2:2001. Es ist sehr wichtig, dass Sie mit der Norm EN 583-2:2001
und anderen Normen vertraut sind, und dass Sie nach den örtlichen Regelungen die
Qualifizierung für die AVG-Prüfung besitzen. Da die für die Größenbestimmung von
Fehlern nötigen Kurven anhand vieler verschiedener Variablen errechnet werden,
muss für exakte Ergebnisse das Gerät genau justiert und eingestellt sein.
12.3.1
Aktivieren und Einrichten der Option
Bevor die DAC/TVG-Funktion aktiviert werden kann, muss das Gerät für den zu prü-
fenden Werkstoff genau justiert werden. Dann wird die Funktion DGS/AVG auf der
Einrichtungsseite DGS/AVG (siehe Abbildung 12-14 auf Seite 242) mit DGS/AVG >
Setup geöffnet.
DMTA-10006-01DE [U8778387], Überarbeitung A, September 2011
Software-Funktionen und -Optionen 241

Werbung

loading