Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 600 Benutzerhandbuch Seite 198

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 600:

Werbung

DMTA-10006-01DE [U8778387], Überarbeitung A, September 2011
eingesetzt. Der Prüfkopf wurde auf einen Vorlaufkeil von 45° montiert (Teilenummer
ABWS-6-45). Für die Justierung dient ein NAVSHIPS-Hartstahljustierkörper von
Olympus, Teilenummer TB7567-1.
So wird der Abstand justiert
Der NAVSHIPS-Justierkörper, mit seinen sechs Nr. 3 Querbohrungen in verschiede-
nen Tiefen (siehe Abbildung 10-35 auf Seite 196) ruft Echos in verschiedenen Tiefen,
in Schritten von 0,25 in. (6,35 mm) hervor, die zur Justierung des Abstands dienen.
Dadurch können Sie in Prüfbereichen bis 2,75 in. (69,85 mm) justieren. Für dieses Jus-
tierungsbeispiel dienen die Querbohrungen in 0,5 in. und 1,5 in. (12,5 mm und
38 mm) Tiefe.
Angaben über die Justierung des Abstands mit anderen Justierkörpern finden Sie in
Abschnitt 10.10 auf Seite 191.
Mit einer Einstellung in Millimetern verläuft die Justierung des EPOCH 600 eben-
so, nur werden die Werte in Millimetern, statt in Inch angegeben.
So wird der Tiefenabstand justiert
1.
Unter Basic > Range (Allgem. > Bereich) den Wert auf 4 in. (100 mm) einstellen.
So sind die Echos des Justierkörpers auf dem Bildschirm sichtbar.
2.
Auto Cal > Type = Depth (Auto Just > Art = Tiefe) anwählen.
3.
Den Schallkopf an den Justierkörper ankoppeln und vor und zurück bewegen,
um das Echo zu maximieren das von der Querbohrung des Justierkörpers bei
0,5 in. (12,7 mm) reflektiert wird.
[PEAK MEM] drücken, um mit dem Spitzenwertspeicher das Maximum des Sig-
nals zu finden.
4.
Mit Taste [GATES] Blende 1 so einstellen, dass das Echo von der ersten Querboh-
rung die Blende überschreitet. Dieser Reflektor sollte nahe an 0,5 in. (12,5 mm) lie-
gen (siehe Abbildung 10-26 auf Seite 187).
186 Kapitel 10

Werbung

loading