Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 600 Benutzerhandbuch Seite 271

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 600:

Werbung

In der Norm API 5UE wird angegeben, dass das Gerät vor der Prüfung mit einer Re-
ferenznut mit einer bekannter Tiefe justiert werden muss (unter gewissen Umständen
ist eine Querbohrung für die Justierung vorzuziehen — siehe Einzelheiten über die
Auswahl des Justierkörpers im vollständigen Text der Recommended Practice 5UE der
API). Die Tiefe dieser Referenznut muss auf der Einstellungsseite API 5UE genau ein-
gegeben werden.
Vor der Justierung mit der Referenznut muss das Gerät zur Bestimmung des Schall-
bündelaustrittspunkts, des Abstrahlwinkels und des Abstands im geprüften Werk-
stoff justiert werden. Für genauere Angaben über die Justierung mit Winkelprüfkopf
bitte in den Abschnitten 10.7 auf Seite 173 und 10.8 auf Seite 185 nachsehen.
12.5.2
Echodynamikmodus
Die einfachste Weise die Tiefe von Rissen mit der Norm API 5UE festzustellen ist die
Echodynamikmethode. Mit dieser Methode werden alle nötigen Daten mit einem ein-
zigen Tastendruck geliefert und die Größe möglicher Fehler wird auf die rationellste
Art festgestellt.
12.5.2.1
Justierung
Zur Justierung für eine Prüfung mit API 5UE muss der Spitzenwertspeicher aktiviert
werden, da der Echodynamikmodus automatisch zusammen mit dem Spitzenwert-
speicher aktiviert wird. Zum Aktivieren des Spitzenwertspeichers Taste [PEAK
MEM] drücken. Der Buchstabe „P" sollte nun rechts vom aktiven A-Bild sichtbar
sein.
Nach dem Aktivieren der Spitzenwertspeicherfunktion wird das Gerät in folgenden
Schritten justiert:
So wird das Gerät justiert
1.
Die Reflektierung der Justiernut suchen und dann diese Indikation mit AUTO
XX% auf 80 % Bildschirmhöhe bringen.
2.
Blende 1 so einstellen, dass sie die Indikation umfasst.
3.
Den Prüfkopf über der Nut hin- und herbewegen um eine Echodynamik aus den
Maxima der Nut zu erstellen.
4.
Mit der Taste [P1] die Parameter A
(siehe Abbildung 12-23 auf Seite 260).
5.
Mit [P5] vom Justiermodus in den Prüfmodus umschalten.
DMTA-10006-01DE [U8778387], Überarbeitung A, September 2011
, T
und T
in der Echodynamik erfassen
max
1
2
Software-Funktionen und -Optionen 259

Werbung

loading