Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 600 Benutzerhandbuch Seite 299

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 600:

Werbung

Fachwort
Koppelmittel
Kritischer Fehler
Linearität, horizonta-
le oder Abstand
Linearität, vertikale
oder Amplitude
Longitudinalwelle
LOS
Maximieren
Modenwandlung
Nachweisempfind-
lichkeit
DMTA-10006-01DE [U8778387], Überarbeitung A, September 2011
Tabelle 26 Glossar (Fortsetzung)
Material (meist eine Flüssigkeit oder ein Gel), das zwi-
schen Prüfkopf und Prüfkörper gegeben wird, um die Luft
an diesem Punkt auszuschließen und damit den Übergang
der Schallenergie in und aus dem Prüfköper zu erleich-
tern.
Größter zugelassener Fehler oder kleinster nicht zugelas-
sener. Die Größe des kritischen Fehlers wird meist durch
Vorschriften oder Normen bestimmt
Fähigkeit eines Ultraschallprüfsystems, proportional eine
Reihe von Laufzeiten darzustellen, die von bestimmten
Reflektoren hervorgerufen werden, üblicherweise von ei-
ner Reihe von Rückwandechos.
Fähigkeit eines Ultraschallprüfsystems, proportional eine
Reihe von Echoamplituden darzustellen, die von be-
stimmten Reflektoren hervorgerufen werden.
Wellenausbreitung, bei der sich die Partikel parallel zur
Wellenrichtung bewegen.
Loss of Signal oder Signalverlust
Maximieren der Amplitude einer Anzeige auf dem Bild-
schirm, indem die Hauptachse des Schallbündels direkt
über den Reflektor gestellt wird.
Umwandlung eines Teils der Schallbündelenergie in eine
andere Wellenart. Grund ist die Brechung des Schallbün-
dels ungleich Null Grad. In der zfP meist die Umwand-
lung von Longitudinalwellen in Transversal- oder Oberflä-
chenwellen.
Fähigkeit eines Prüfsystems (Gerät und Prüfkopf) einen
Reflektor von gegebener Größe zu erkennen. Wird auch
Empfindlichkeit genannt.
Definition
Glossar 287

Werbung

loading