Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 600 Benutzerhandbuch Seite 197

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 600:

Werbung

DMTA-10006-01DE [U8778387], Überarbeitung A, September 2011
Abbildung 10-25 Referenzverstärkung einstellen
10.8 Justieren mit bekannter Tiefe mit Winkelprüfkopf
Mit dem EPOCH 600 können Sie bei Einsatz eines Winkelprüfkopfs den Abstand an-
hand der bekannten Tiefe von Reflektoren gleicher Größe (üblicherweise Querboh-
rungen) statt anhand bekannter Schallwege justieren. Im folgenden Beispiel wird das
Verfahren der Tiefenjustierung erklärt.
Wie bei allen anderen Winkelprüfkopfjustierungen müssen auch der Schallaustritts-
punkt und der Einschallwinkel überprüft und die Empfindlichkeit justiert werden.
Die Überprüfung des Einschallwinkels ist besonders wichtig vor der Justierung des
Abstands. Die für diese Justiermethode nötigen Messwerte beruhen auf der Berech-
nung des Reflektorschallwegs (direkte Messung) und dem eingegebenen Winkel.
Wird ein falscher Winkel eingegeben, ist die Justierung des Abstands im Tiefenmodus
nicht präzise.
Im Folgenden wird nur die Justierung des Tiefenabstands beschrieben, die Überprü-
fung des Schallaustrittspunktes und des Einschallwinkels, sowie die Empfindlich-
keitsjustierung werden in Abschnitt 10.7 auf Seite 173 beschrieben. Für die hier erklär-
te Musterjustierung mit Winkelschallkopf wurde der Olympus Prüfkopf A430-SB, mit
einer Frequenz von 2,25 MHz und mit einer Elementgröße von 0,625 in. x 0,625 in.
Justierung des EPOCH 600 185

Werbung

loading